Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
idősebb hernyók ragadozója és igy a korai, vagyis helyes, a fiatal hernyók ellen irányuló vegyi védekezés nem veszélyezteti e hasznos segítőtársunk életét. Polistes gallica L als Nachsteller an Hyphantria-Raupen. Von G. Reichart Forschunginstituf für Pflanzenschutz, Budapest. Aus den Handbüchern und populärwissenschaftlichen Werken /Bischoff, 1927; Serland-Bernard, 1938; Scsegolev, 1951; Móczár et al., 1950; Győrfi, 1957; Móczár, 1957/ ist es allgemein bekannt, dass die Vespiden ihre Brut mit Inseotenlarven füttern. In der altern ungarisohen Fachliteratur sind Angaben über die räuberische Bebensweise hauptsächlich für Vespa germanica F. /Pungur, 1897; Gy_őrf fy_ , 1917/ und Vespa vulga ris I. /Benczúr, 1917/ zu finden. Pungur /1897/ berichtet auoh über die Vertilgung von Raupen durch Polistes gallioa L. Neuerdings konnten wir das Nachstellen von P. gallica an Hyphantria-Raupen beobachten. Zuerst wurde am 20.VI. 1950 in Budapest festgestellt /Reichart, 1951/, dass die Raupen der ersten Generation im V.-VI. Entwicklungsstadium angegriffen werden. Weitere Beobachtungen: .Budapest , 16. VIII. 1950 und 14. VIII. 1951 an Raupen der II.Generat ion im III.VI.Entwicklungsstadium; Kecskemét-Miklóstelep 8-9. VII. 1953 I. Generation, Raupen des IV.-V. Entw.st. /Reichart & Szabó, 1951; Nagj, Reichart «8b Ubrizsj, 1953; Reichart, 1954/; Budapest 1955-1956 an Raupen der II. .Generat ion. Naoh mündlicher Mitteilung hat T._Jermy am 13-15. IX. 1950 bei Siófok die räuberische Tätigkeit von Vespiden an Hyphantr ia-Raup en beobachtet .