Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
lunge n. 100. Plusia zosimi Hb. In der älteren Literatur nioht erwähnt. In Moorgegenden ziemlich verbreitet. Belegstüoke nur in grösseren Sammlungen. 101. Grammode s /= Leucanitls/ stolida P. Hur bei Abafi-Aigner /p.84/ erwähnt, auoh aus Budapest. Seitdem wurde auch in Pót und Szócsény gesammelt.Die Belegstücke befinden sich im Museum,bzw. in der Sammlung von B.Iijthaj. 102. Arytrura mus cuius Mén. In der älteren Literatur nioht erwähnt.In Törs, Debrecen und Bátorliget gesammelt.Belegstücke nur in den grössten Sammlungen. 103. 0rectls probosoidata H.-Soh. Die PRH /p.42/ und AbafiAigner /p.89/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.Haoh A. Viertl wurde in Pécs gesammelt. 104. Sohrankia kalohbergl Stgr. ssp. orlentalls Stgr. In der älteren Literatur nioht erwähnt.Hur in Bátorliget gesammelt .Belegstücke im Museum,bzw. in den Sammlungen von L. Kovács und M.Hattán. 105. Hypenodes turfosalis Woke. In der älteren Literatur nicht erwähnt.In der Umgebung des Bálát at ó und in Bátorliget gesammelt. Belegstücke im Museum,bzw.in den Sammlungen von L.Issekutz , L.Kováos und M.Hattán. 106. Bomolocha orassalis P. /=» B.fontls Thnbg./. Die PRH /p. 42/ und Abafi-Aigner /p.88/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In Sopron und Kőszeg gesammelt.Belegstücke im Museum,bzw. in den Sammlungen von I .Balogh» L.Isaekutz und L» Kovács. 107. Aplasta ononaria Fssl. Die FRH /p .49/und Abafi-Aigner /p. 30/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In Lentikápolna und Debreoen gesammelt. Die Belegstücke befinden sioh in den Sammlungen von L. Kovács und Z.Targa. lOB.JodlB /» Thalera/ laotearia L. Die FRH /p.43/ und AbafiAigner /p.91/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. Kommt überall vor. Belegstüoke in den meisten Sammlungen. lQ9. Buorostes indigenata Till. In der FRH /p.43/ nur ausser-