Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
halb Ungarns erwähnt, bei Abafi-Aigner /p.90/ wird auch •on Passer angeführt. Im südliohen Teil der Tiefebene kommt an mehreren Orten vor. Belegstüoke im Museum, bzw. in den Sammlungen von I. Balogh, I.Iss /xut| und I.Covács„ 110. St arrha /» Ac 1 dal ia/ p ol it at a Hb. Die ÏHH /p.44/ und Abafi-Aigner /p.93/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In neuerer Zelt fast überall gesammelt« Belegstücke in den meisten bedeutenderen Sammlungen. 111. St arrha /» Aoidalia/ nltidata H.-Soh. Die FRH /p.44/ und A^afi-^iguör /p.93/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. Im Hordwest ungern häuf ig, ausserdem ein einziges Exemplar in lentikápolna erbeutet. Belegstüoke nur in grossen Sammlungen 112. Soopula /» Aoidalia/ eorrivalarla Kr ts ohm. Hur bei AbafiAigner /p.94/ erwähnt, mit einem ausserhalb Ungarns liegenden Fundort.In den meisten Moorgegenden nicht selten. Belegstüoke in grösseren Sammlungen. 113 . Cosymbia pendularia Cl. /Zonosoma ,bzw . Ephyra orbicula- ria Hb./.Die FRH /p.44/ und Abafi^Aigner /p.95/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In Moorgegenden überall verbreitet. Belegstüoke in den grösseren Sammlungen. 114. Cosymbia /» Zonosoma , bzw. Ephyra / rufioiliaria H.-Sch. Eine selbständige Art.In der FBH /p.44/ als eine Aberration von C.punotaria I. angeführt, was bei Abafi-Aigner /p.95/ richtiggestellt wird. In Eiohenwäldem ziemlich häufig. Belegstücke in den meisten Sammlungen. 113. Cosymbia queroimont aria Bstlb. In der älteren Literatur nicht erwähnt. In Eiohenwäldern kommt überall vor.Belegstüoke in den meisten Sammlungen. 116. Cosymbia /» Zonosoma ,bzw. Ephyra/ s uppunotaria H.-Soh. Eine selbständige Art. In der FRH /p.44/ als eine Varietät von C.punotaria L. angeführt ,was bei Abafi-Aigner /p.96/ richtiggestellt wird. In Transdanubien und im Mittelgebirge ziemlich verbreitet. Belegstücke nur in grösseren Sammlungen.