Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
in Transdanubien und im Mittelgebirge an vielen Orten vor. Belegstücke in den meisten bedeutenderen Sammlungen. 37. Celama /- Hola / eentonalis Hb. Die FRH /p„23/ und AbafiAigner /p.31/ erwähnen keine Fundorte au 3 Ungarn.In Moorgegenden nioht selten. Belegstüoke in den meisten bedeutenderen Sammlungen. 38. Ceiama /=• Hola / orlstatula Hb. Die FBH /p.23/ und AbafiAigner /'p.31/ erwähnen keine Fundort® aus Ungarn. An der Westgrenze ,in Pomáz,zwisohen Donau und Theiss und im Mátra-Gebirge gesammelt. Belegstücke nur in den grössten Sammlungen. 39. Celama /» Hola/ ohlamitulalis Hb. Die FBH /p.23/ und Abafi-Aigner /p.31/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In Moorgegenden nicht selten. Belegstücke in den meisten bedeutenderen Sammlungen. 40. Panthea ooenoblta Bsp. Die FRH /p.29/ und Abafi-Aigner /p.51/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.In den Sammlungen von I .Balogh, I.Issekutz und I. Kovács befinden sioh einige Exemplare aus Sopron. 41. Apatele /» Aoroniota/ cuspis Hb. Die FRH /p.29/ und AbafiAigner /p.50/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn.Im westlichen Grenzgebiet ,in Széosény und im Bükk-Gebirge gesammelt. Belegstüoke nur in grossen Sammlungen. 42. Apatele /» Aoroniota/ alnl 1. Die FRH /p.29/ und AbafiAigner /p.49/ erwähnen keine Fundorte aus Ungarn. In der Sammlung von I. Kovács befindet sich ein in Keszthely gesammeltes Exemplar. 43. Cryphia ereptricul a Hb. /= Bryophila ravula Hb. var. erep- trioula Hb./. Eine selbständige Art. In der FRH /p.29/ wird aus Budapest erwähnt, bei Abafi-Aigner /p.50/ werden keine konkreten Fundortsangaben angeführt. Im Museum,bzw. in den Sammlungen von Gj.Éhik und 1.Kovács befinden sioh in Budaörs und Budapest gesammelte Exemplare. 44. Euxoa temera Hb. /= Agrotis obelisca Schiff, ab. ruris Hb. und var, villiersi Guen./. Eine selbständige Art. In der