Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 11/1-18. Budapest, 1958)
sich in der neueren Zeit vollzog, wird hoffentlich bald eine gemeinsame Revision sämtlicher Angaben der älteren ungarischen lepidopterologischen Literatur ermöglichen. Die in den folgenden Listen benützte systematische Reihenfolge entsprloht im allgemeinen der Reihenfolge ,welche ich in meiner erwähnten Abhandlung anwendete. Bezüglich der Ncmenklatur wurden die in den letzten 25 Jahren gemachten neueren Feststellungen inbetraoht gesogen. Um die Orientierung zu erleichtern, werden die in der Fauna Regni Hungáriáé,bzw. im Schmetterlingsbuch von Abafi-Aigner benutzten älteren Hamen in Klammern angeführt. Auoh'die Pagination dieser Werke wird bei Jedem Absatz angegeben. Abkürzungen werden nur folgende verwendet:FRH »Fauna Regni Hungáriáé;Abafi-Aigner » A12??i^Aigner: Magyarország lepkéi ;Museum » Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum. Wenn von den revidierten Werken nur eines zitiert wird, so bedeutet dies,dass die Art im anderen nicht erwähnt wird. Es darf nioht ausser Acht gelassen werden,dass die Aufgabe dieser Publikation nicht im Mitteilen faunistisoher Angaben besteht. Wer sioh für die Angaben über die Verbreitung der in Ungarn vorkommenden GrosB-Sohmetterlinge Interessiert »wird diese in meinem öfters erwähnten Werk,bzw. in einer dazu verfassten Ergänzung im IX. Jahrgang dieser Zeitschrift vorfinden. In dem Vorwort dieser Arbeit werden auoh diejenigen älteren Sammlungen benannt, durch welohe die meisten falschen Angaben in die ältere ungarische Literatur eingedrungen sind.