Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 10/13-30. Budapest, 1957)
Veränderungen In der Quantität un Qualität der Arten,hervorgerufen durch die nachstehend angeführten ungünstigen Lebensverhältnisse sichersusteilen. Las Jahr 1947 war sehr trocken und warm, sodass viele empfindliche, feuchtigkei telle bend e Arten sich sehr verringerten oder ausstarben; das Jahr 1948 war sehr regenreich und kalt. In dieser Arbeit konnte die Veröffentlichung der sonst gemeinen CoieopterenArten nicht unterbleiben, da die sehr seltenen oder selteneren Arten nur das Bild der dortigen Fauna vervollständigen. Die Ergebniese meiner Forschung und auch meiner Mitarbeiter sind im Verzeichnis gesammelter oder beobachteter Ooleopteren verarbeitet. In diesem Verzeichnisse 1st auch die Anzahl der seltenen Arten angeführt. Mit meinen Mitarbeitern haben wir 464 Arten /davon 19 Arten niedrigerer systematischer Einheiten/, 2 Variationen und 67 Aberrationen, d.i. insgesamt 533 systematische Einheiten festgestellt /siehe Übersicht/. Bach dem Boubal-Katalog /1930, 1936, 1937-1941, I.e./ wurden in der ganzen Slowakei 5710 Coleopteren-Arten festgestellt, sodass die Anzahl der von uns gasammelten 464 Arten cca. 8,126 jL beträgt. Wir sammelten eine grössere Menge Coleopteren-Materials /cca 6000 Exemplare/. Dieses Material enthält einige seltene oder sehr selten.® Arten, sowie interessante Erscheinungen für das dortige Gebist. Ioh habe auch festgestellt, dass eine grössere Anzahl der in meinem Verseichnisse genannten Arten biaher noch nicht ala dort vorkommend vtvffentlicht wurden. Die Lebensbedingung m haben aich sehr zu Ungunsten der Coleopteren-Arten seit d@r Zeit Brancsik- s und später Öeoelak's verändert. Unter der laoveo-Spitse entstand ein neuer Holzschlag durch Fällen alter, mächtiger Buchen ,wodurch diese augenfällig interessante P&un?., der dadurch geaohädigten Bergregion teilweise verschwand. Viele der von uns besuohten Plätze sind jedoch immer noch ein Eldorado mehrerer Hundert Coleopteren-Arten .