Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 10/13-30. Budapest, 1957)

ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA (SERIES NOVA) 1957. TOM. X. Hr. 18. CoJeopteren von den Inovec-Bergen bei Treníin (West-Slowakei) und deren Umgebung Von Jan Havelka • Tschechoslowakische Entomologische Gesellschaft, Braha * 'In der nahen Umgebung von TrenSin /Trentschin/ in der West-Slowakei /CSE/ sind die Inovec-Berge /Inowets-Berge/ mit interessanter Plora und Fauna. Biese Berge gehören su den allersohönsten und naturreiohsten Plätzen unserer tsche­choslowakischen Bepublik. Sie haben noch Spuren der Tatra­Formation. Es ist aber sonderbar, dass dort auch mediterrane Coleop teren-Ar ten leben. Schon vor langer Zeit interessierten sioh Forscher für die Katurschönheiten dieser Trenciner Region. Erforscht wur­den hauptsächlich Coleopteren-Arten. Es waren insbesondere folgende Entomologen: K_ 1 _Brancsik /1879, 1882, 1886, 1891­1893, 1898/9, 1904/5, 1906/7, 1908/10 /l.c.,1//, A. Petrogs!­~ Ii A885 A'C,8//, K^Kocsi /1908/10 /i.e.,5//, J^Iacsó 1912 A.C',7//, R. £i_öe E elák A925, 1940 /l.o.,3,2//, G.J?olents A927 /l.o.,9//, J^_Roubal /1930, 1936, 1937-1941 ji.c.,10// und L.JLorbel A946, 1948 /i.e., 6//. Mit meinen Freunden, den Herren Fachlehrer J_. Riedl, A. Olexa und 5._Pekar untersuchten wir in der Zeit von 30. Juni bis 9. Juli 1948 folgende Lokalitäten: Inovec Anowets/A042 m. ü.M./, Javorie /746 m Ü.M./, Mnichova Lehota /Lhot//365 m ü.M./, Jas trahie /273 m ü.M./ und Zemianské Mitice /Mititz/ /417 m Ü.M./. Alle in dieser Arbeit angeführten Ergebnisse beziehen sich nur auf den genannten Zeitabschnitt. Unsere Beobachtun­gen wählten wir absiohtlich auf das dortige Gebiet, um die

Next

/
Thumbnails
Contents