Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 10/13-30. Budapest, 1957)

ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA (SERIES NOVA) 1957. TOM. X. Nr. 15. Über die Variabilität der Chrysomeliden-Art Phytodecta fornicata Brüggm. (Coleeptera) Von Dr. Sebó Endrődi Universität der Agrarwissenschaften, Zoologisches Institut Gödölló Herr I. Huzián sammelte im Mai 1955 in der Umgebung von Mezőhegyes /Komitat Békéé, Ungarn/ rund 30.000 Exemplare der Art Phytodeota fornioata Brüggm. und stellte gleichzeitig fest, dass unter diesen auch sehr interessante Aberrationen vorzufinden sind.Kollege Huzián stellte mir Das Material zur Verfügung und so benütze loh die günstige Gelegenheit, um mloh mit der Aberrat ions-Frage dieser Art zu befassen. Bevor ich auf die Besprechung der nun bekannt geworde­nen Aberrationen eingehe,möchte loh einige Eigenschaften der Variationsfähigkeit und Variationsbreite dieser Art schil­dern, welche auf Grund dieses aussergewöhnlioh grossen Mate­rials festgestellt werden könnt en.Es muss aber gleichseitig betont werden, dass sich die folgenden Feststellungen auf die untersuchte Population aus Südost-Ungarn beziehen,da es näm­lich leicht möglich ist und in der Natur der Variationsfä­higkeit liegt, dass die Aberrationsbreite der Art sioh in einem weiter entfernten Gebiete des Verbreitungsareals an­ders gestaltet. Ph. fornioata Brüggm. gehört su den Arten, bei welchen nur ganz selten aberrat ive Exemplare vorkommen. Sie variiert in Bezug auf Körperform und Skulptur so wenig, dass diese Eigenschaften bei der Beurteilung der individuellen Varia­tionsfähigkeit vernachlässigt werden können.Nur eine einzige Aberrationsrlehtung ist auffallend, usw. die Ausdehnung der

Next

/
Thumbnails
Contents