Soós Árpád szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 8/1-13. Budapest, 1955)

25. IT. 1954. leg. Endrődi; Allotype: Nógrádverőce, Uta. Börzaöny, 25. IV. 1954. leg. ïndrodi/ ab. nigrulua n.ab. 13. In Ungarn finden sich auch Exemplare de a Onthophagua o­vatua 1. mit rotbraunen Flügeldecken: Dömeöd: Apaj-pusz­ta, Keszthely, Kisbalaton, Nógrádverőce, Kászon. /Holo­type: Kisbalaton, 8-16. VII. 1950. leg. Bunday; Allotype: Dömsöd, 15. VII. 1953. leg.Hámoriné/, ab. aubrufua n.ab. 14. Hur sehr schwach bewaffnete Exemplare des Onthophagus lud dus Sturm. ,bei welchen die äusserlichen Geschlechta­unteracbiede am Kopf und Halaachild faet ganz verachwin­den, wurden an folgenden Lokalitäten gefunden: Békés, Hajóa, Makkoa, Szeged, Újszeged, Leányfalu, Martonvásár, Nógrédverőce, - Korfu, Cyprus, Aleppo /Holotype: Nógrád­verőcs, 1. IV. 1950. leg. Endrődi; Allotype: Nógrádverő­ce, leg. Bndrődi/. ab. aequalie n.ab. 15. Selten fand ich auch Stücke dee Onthophagus lemur Fabr. bei welchen die aueseren Oeachlechtaunterachiede faet ganz verschwunden aind und auch die vier üblichen Tuber­keln des Hai ss childvorderrande s fehlen: Budapest, Tété­nyi fenneik, Esztergom, Nógrádverőce, Plase, Sutorina, Krivorija. /Holotype: Tétényi fennsik, 2. IV. 1954. leg. Székessy; Allotype: Plase, Kroatien, IV. 1915. leg. Stil­ler/ . ab. simplicithorax n.ab. 16. Sehr aalten kommen auch Exemplare de a Onthophagua glbbu- lus Ball, vor, bei welchen die achwarze Färbung der Flü­geldecken tiberwiegt und nur eine ziemlich achmale Quer­binde an der Baals gelb bleibt, oder ausserdem auch noch die Punktstreifen schmal hell sind. Ich sah nur zwei Stücke: eines aus Budapest und eines aus dem Quellgebiet des Irkuts /Holotype: Budapest, leg. Diener/. ab. flavobasalis n.ab. 17 • Anoxia orientális Kryn. Bei einem Exemplar aus Csongrád /Ungarn/ vereinigen sich die Halasohild-Spiegelflecken

Next

/
Thumbnails
Contents