Folia archeologica 43.

Tóth Endre: Későrómai sír Tihanyból. (A lemezből készült hagymafejes fibulák tipológiájához)

KÉSÖRÓMAI SLR TLHANYBÖL 163 IRODALOM BIERBRAUER 1975. V. Bierbrauer: Die ostgotischen Grab- und Schatzfunde in Italien, Spoleto VAN BUCHEM 1966. H.J. H. van Büchern: De gouden sped van Julianus, Numaga 13, 1966, 49-104 VAN BUCHEM 1973 .H.J. H. van Buchem: Bemerkungen zu den Dreiknopffibeln des vierten Jjahrhunderts, BABesch 48,1973,142-157. BURGER 1966. A. Sz. Burger: The Late Roman Cemetery at Ságvár, ActaArchHung. 18, 1966. 99-234. GARBSCH-OVERBECK 1989./. Garbsch-B. Overbeck: Spätantike zwischen Heidentum und Christentum München 1989. GERHARZ 1987. R. R. Gerharz: Fibeln aus Afrika, Saalburg Jb. 43, 1987, 77-107. HEURGON 1958./. Heurgon: Le trésor de Ténès Paris 1958. IVANOV 1972. T. Ivanov: Représentations de Constantin I E R et de ses fils sur des fibules en forme de bulbe de Bulgarie (bulgárul), Arheologia 1972:4, 9-29. JOBST 1975. W.Jobst: Die römischen Fibeln aus Lauriacum, Forschungen in Lauriacum 10, Linz 1975. KELLER 1971. E. Keller: Die spätrömischen Grabfunde in Südbayern, MBV 14,1971. München. LANYI 1981. V. Lányi: Das spätrömische Gräberfeld in: Tokod. Die spätrömische Festung und das Gräber­feld von Tokod (Hrsg. A. Möcsy), Bp. 1981, 169-221. LAUR-BELART 1959. R. Laur-Belart: Ein frühchristliches Grab aus Basel, Ur-Schweiz 23, 1959, 57-71. MARTIN 1987. M. Martin: Redwalds Börse. Gewicht und Gewichtskategorien völkerwanderungszeitlicher Objekte aus Edelmetall, Frühmittelaterliche Stud. 21, 1987, 206-238. MÖTEFIND 1916. H. Mötefind: Zur Geschichte der löttechnik in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. BJ 123, 1916,150-162. NOLL 1958. R. Noll: Vom Altertum zum Mittelalter, Spätantike, altchristliche, völkerwanderungszeitliche und frümittelalterliche Denkmäler der Antikensammlung, Wien 1958. NOLL 1974. R. Noll: Eine goldene „Kaiserfibel" aus Niederemmel vom Jahre 316, BJ 174, 1974, 221-244. PETRU-PETRU 1978. S. Petru-P. Petru: Neviodunum. Drnovo pri Krskem, Ljubljana 1978. PRÖTTEL 1988. Ph. M. Pröttel: Zur Chronologie der Zwiebelknopffibeln, JbRGZM 35, 1988, 347-372. RIHA 1979. E. Riha: Die römische Fibeln aus Äugst und Kaiseraugst, Äugst 1979. TOTH 1985. E. Tóth: Római gyűrűk és fibulák, Évezredek, évszázadok kincsei, Bp. 1985. VINSKI 1967. Z. Vinski: Krasnoanticki starosjedioci u salonitanskoj regiji prema arheoloskoj ostavstini predslavenskog substrata, VAHD 69, 1967 (1974) 5-86.

Next

/
Thumbnails
Contents