Folia archeologica 25.

Thea Elisabeth Haevernick: Trilobitenperlen

124 T H. E. IIAEVERNICK ohne Fundort 1 Perle, karriertgerippt Barcelona, Museum, 15086 Vis. 528. JUGOSLAWIEN Betegenica b. Peroj, Pula, Istrien Grab 1 1 karriertgerippte Perle Mus. Pula 4126 A. Lit. Marusil , Scoperte archeolo­giche dell'età tardoromana in Istria. Archeoloski vest­nik. Ljubljana 9/10, 1958, 59, 50 bzw. 58. Taf. 11,1. um 400 u. Z. Dracevica b. Proboj, Hercego­vina, römische Gebäude 2 karriertgerippte Perlen Fiala, F. Beiträge zur römi­schen Archäologie der Her­cegovina. WM В H 5, 1897, 165 Taf. 66,12. Drnovo 1 glattgerippte Perle Ljubljana, Mus. R 533 Ptuj (Poetovio) 1 glattgerippte Perle Mus. Ptuj 407 Proboj, Bez. Ljubuski 2 karriertgerippte Perlen Sarajewo, Museum 161 Rudine b. Rusanovici, Hügel I halbe Perle mit männl. Kopf nach links Sarajewo, Museum. Fia/a, F. Die Ergebnisse der Unter­suchung prähistorischer Grabhügel auf dem Glasi­nac im Jahre 1894. WMBH IV. 1896,25 Abb. 56. Split (Spalato, Salona) 31 verschieden große, meist karriertgerippte Perlen, 1 klein mit Doppelporträt Abb. 1:12. 1 Perle, Kopf nach rechts, halb abge­brochen Abb. 2:2. 1 bärtiger Kopf nach rechts Abb. 2:3. 1 bärtiger Kopf nach rechts 13 karriertgerippte Perlen 1 X zwei Köpfe Split, Arheoloski Mus. 376 Split, Arheoloski Mus. 386 Split, Arheoloski Mus. 388 Split, Arheoloski Mus. 389 Split, Arheoloski Mus. 1173

Next

/
Thumbnails
Contents