Folia archeologica 25.

Thea Elisabeth Haevernick: Trilobitenperlen

TRILOBITENPERLEN 125 1 X karriertgerippt 2 l/2mal karriertgerippt 1 X gerippt 2 Perlen mit glatten Rippen Split, Arheoloski Mus. 1508 Split, Arheoloski Mus. ohne Nr Split, Arheoloski Mus. 1547. Le gemme dell'i. r. Museo in Spalato acquista nell'anno 1897. Bulletino di archeoló­gia e storia Dalmata 21, 1898. u. 22, 1899 halbe Perle, moosgrün 1 Perle mit glatten Rippen Berlin IV g 126 (vermutlich verloren) Split, Arheoloski Mus, ohne Nr. ohne Fundort 4 Perlen karriert gerippt Split, Arheoloski Mus, ohne Nr. 1 Perle karriert Split, Arheoloski Mus. ohne Nr. Sisak 5 Perlen, glattgerippt 1 Perle, karriertgerippt 3 Perlen karriertgerippt Perle mit zwei Köpfen männl. u. weibl. Kopf mit Mondsichel 1 Perle, bärtiger Kopf nach rechts Mus. Zagreb R 7645; 7646; 7647 (5 X) Mus. Zagreb R 8192 Mus. Zagreb R 7646; 7647; je 2x und 6X ohne Nr. Mus. Zagreb R 8192 Mus. Zagreb ohne Nr. 1 Perle, zwei gegenständige Köpfe Mus. Zagreb ohne Nr. Bruchstück mit Kopf rechts nach links. Weibl? Mus. Zagreb ohne Nr. Stolac. Bosnien Grab 3 1 glattgerippte Perle Lit. Truhelka , Zenica u. Stolac WMBH 1,286 ohne Fundort 2 karriertgerippte Perlen Mus. Ljubljana r 2000 1 gerippte Perle WMBH 9,1904,182 Abb. 12. RUMÄNIEN Cetatea Bisericufa, Siebenbür­gen gerippte Perlen 4 gerippte Perlen Notizen Reinecke , P. Cluj E 221. Austeilung: Römer in Rumänien. Köln 1969.175.

Next

/
Thumbnails
Contents