A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1935
A központi könyvtár új szerzeményei
342 2 Vallás. Egyház Religion. Kirche — Religion. Church Blumhardt, Christoph. Die Heilung von Kranken durch Glaubensgebet. Mit Zeugnissen aus der Gegenwart. [1922.] 2. Aufl. Geleitw. v. L. W i 11 e k i n d t. Lpzg : Volksdienst-Verl. 1924. 110 p. 85358 Bibliographie: p. 110. Brücken zum Ewigen. Die religiöse Dichtung der Gegenwart. Hg. v. Wilhelm Knevels. Braunschweig: Wollermann 1935. 287 p. 85999 Culmann, Theodor. Die christliche Ethik. [1863.] 6. Aufl. Kaiserslautern : Verl. d. Evang. Vereins i. d. Pfalz 1927. XVI, 477 p. 84909 Kempen,Thomas von. Die Nachfolge Christi. Übertragen v. Felix Braun. Lpzg: Kroner 1935. XXIV, 301 p. 85311 Kleineidam, Erich <S Otto Kuss (Hg.) Die Kirche in der Zeitenwende. Paderborn : Verl, d. Bonifacius-Dr. 1935. 464 p. 84747 Mandel, Hermann. Metapsychologie. Ein systematischer Beitrag z. Glaubens- u. Religionsgeschichte d. Menschheit. Mit einem Anhang : Der Unsterblichkeitsglaube d. Menschheit. Lpzg : Barth 1935. XII, 190 p. (Abhandl. u. Monographien z. Philosophie d. Wirklichen, 6.) 85095 Mathys, Ejrnst Friedrich], Religiöse Führung. Ein nationales u. soziales Problem. Zürich : Beer 1935. 16 p. P 261(43) Wild, Karl. Frohes Kreuztragen. München: Müller 1931. 221 p. 8 t. 85125 21 Vallásbölcselet, Valláslélektan Religionsphilosophie. Religionspsychologie — Philosophy of religion. Psychology of religion Behringer, Karl. Die Entstehung des ursprünglichen Lebens bei Dr. Joh. Mülle r-E 1 in au. Darstellung u. Kritik. Gütersloh : Bertelsmann 1928. IX, 172 p. 84355 Brunstäd, Friedrich. Allgemeine Offenbarung. Halle (Saale): Niemeyer 1935. 47 p. P 231.74 Christliche Verwirklichung. Romano Guar- d i n i zum fünfzigsten Geburtstag dargebracht. Hg. v. Karlheinz Schmidthüs. Rothenfels a. M. : Burgverl. 1935. 330 p. Bibliographie : p. 319—330. 85325 Clemen, Carl. Grundriss der Religionsphilosophie. Bonn : Röhrscheid 1934. [4], 175 p. 84702 Drews, Arthur. Deutsche Religion. Grundzüge eines Gottesglaubens im Geiste d. dtschen Idealismus. München: Heger 1935. VIII, 227 p. 84548 Feuerer, Georg. Ordnung zum Ewigen. Der Mensch in der religiösen Wirklichkeit seines Lebens. Regensburg: Pustet 1934. 229 p. 84494 Forssman, Julius. J. K. Lavater und die religiösen Strömungen des achtzehnten Jahrhunderts. Versuch einer seelenkundlichen Deutung i. geistesgeschichtlichem Rahmen. Riga: »Ernst Plates« Verl. 1935. 298 p. (Abhandl. d. Herder-Ges. u. d. Herder-Inst. in Riga, Bd 5. No. 2.) 85042 Bibliographie : p. 273—280. Guardini, Romano. Die Bekehrung des Heiligen Aurelius Augustinus. Der innere Vorgang in seinen Bekenntnissen. Lpzg: Hegner 1935. 294 p. 86170 Guardini, Romano. Christliches Bewusstsein. Versuche über Pascal. Lpzg: Hegner 1935. 303 p. 84375 Guardini, Romano. Vom Leben des Glaubens. Mainz : Mathias Grünewald-Verl. 1935.176 p. 85899 Huber, Georg Sebastian. Weisheit des Kreuzes. Regensburg: Pustet 1935. 163 p. 85408 Ibrányi Ferenc. Aquinói szent Tamás Summa theologicája a tomizmus történetében. Bp.: Stephaneum 1935. 87 p. R 21 Aquinói Tamás Keller, Aron. Das Prinzip der Dialektik in der Theologie. Zur Erkenntnistheorie der dialektischen Theologie. Diss. Berlin. Erlangen- Bruck : Dr. Krahl 1934. VIII, 145 p. 84776 Bibliographie: p. 142—144. Kempen, Thomas v. Nachfolge Christi. Mit Gebeten aus den Mystikern d. dtschen Mittelalters. [Übers, v. Mich. Sailer.] Neu hg. v. Herrn. Karthaus. Breslau : Borgmayer 1934. 634 p. 85146