A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1933

Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban

73 Mezőgazdaság. — Landwirtschaft. Degenfeld-Schomburg, Franz-Joseph. Agrarpolitik i. d. berufsständischen Ordnung. 83703 = Velden. Wirtschafts- u. Sozialpolitik i. d. berufsständischen Ordnung, p. 96—116. Hilmer, Franz. Der berufsständische Gedanke in der Landwirtschaft. Brünn: Organisation d. deutschen Landwirte Mährens 1932. 11 p. P 383.29 Hilmer, Franz. Der berufsständische Gedanke in der Landwirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 140—147. Lagler, Ernst. Der berufsständische Aufbau der österreichischen Landwirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 147—151. Meisner, Andreas. Die geplante Neuregelung d. berufsständischen Vertretung d. tschechoslow. Land- u. Forstwirtschaft. Prag: Dtsche agr. Dr. 1925. 137 p. (Schriften f. d. deutsche Landvolk, 1.) 58058 Organizzazione sindacale agricola del fascismo. Pref. di Luigi R a z z a. Nel decennale della rivoluzione. Roma: Confederazione nazionale dei sindacati fascisti dell’agricoltura 1932. 262 p. 83719 Preibsch, Hubert. Gebietswirtschaften und Wirtschaftsräte. Die Grundlagen für den Aufbau der heimischen Wirtschaft, mit besonderer Berücksichtigung der Landwirtschaft, x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 251—257. Kereskedelem és ipar. — Handel und Gewerbe. Berger, Alfred Viktor. Die verschiedenen Formen der Aussenhandelspolitik mit besonderer Berücksichtigung der Kräfte, die zur berufsständischen Gestaltung führen. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 2. 1932. p. 303—308. Hackelsberger, Albert. Gewerbe- u. Handelspolitik u. das Unternehmertum i. d. berufs­ständischen Ordnung. 83703 = Velden. Wirtschafts- u. Sozialpolitik i. d. berufsständischen Ordnung, p. 28—47. Longert, W. Das Handwerk in der berufsständischen Wirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 2. 1932. p. 222—224. Lübbering, Heinrich. Handwerks- u. Mittelstandspolitik i. d. berufsständischen Ordnung. 83703 = Velden. Wirtschafts- u. Sozialpolitik i. d. berufsständischen Ordnung, p. 117—132. Meusch, H. (Hg.). Berufsstandgedanke und Berufsstandspolitik des Handwerks. Im Auf­träge des Vorstandes des Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertages. Hannover: Jänecke 1931. IV, 162 p. 83745 Reininghaus, G. Ständestaat und Industrie. 1989 — Der christliche Ständestaat. Jg. 1. 1934. Nr. 10. p. 7—10. Schindler, E. Das neue Handwerksrecht. 587 = Soziale Praxis. Jg. 43. 1934. p. 801—810. Sohm-Rethel, Alfred. Ursprung und Bestimmung der ständischen Handelspolitik. 1805 = Der deutsche Volkswirt. Jg. 8. 1934. p. 1835—1839, 1883—1888. Wernet, Wilhelm. Das Handwerk in der berufsständischen Wirtschaft. Berlin : Erneuerungs- Verl. 1932. 68 p. P 384.2(43) Hitelügy. — Kreditwesen. Öttel, Fritz. Zur ständischen Kreditverfassung. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 2. 1932. p. 577—583.

Next

/
Thumbnails
Contents