A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1933
Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban
74 Störck, Richard. Die ständische Kreditverfassung. Berlin: Erneuerungs-Verl. 1931.48 p. P 387.7 Störck, Richard. Die ständische Kreditverfassung. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 1. 1931. p. 71—95, 187—208. Vogel, Emanuel Hugo. Neue Wege einer organischen Eingliederung des Bank- und Kreditwesens in dem Bau der Volkswirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 14—34. 3. A szociálpolitika feladatkörében. Im Aufgabenkreise der Sozialpolitik. Aimi, Alcide. Dalia scomparsa del salariato alia corporazione. Mantova: Ed. Paladino 1934. 4°. 223 p. 18 t. x 6381 Albrecht, Gerhard. Vom Klassenkampf zum sozialen Frieden. Jena : Fischer 1932. [8], 132 p. Dritter Abschnitt. III. Berufsstand und Werksgemeinschaft, p. 104—118. 81303 Andreae, Wilhelm. Das faschistische Syndikatswesen und die Gleichschaltung der freien Gewerkschaften in Deutschland. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 257—261. Bayer, Hans. Gewerkschaftsbund und berufsständischer Aufbau. 2499 = Volkswohl. Jg. 25. 1934. p. 251—255. Brauer, Theodor. Arbeitsordnung und Sozialrecht. 83703 = Velden. Wirtschafts- u. Sozialpolitik i. d. berufsständischen Ordnung, p. 64—78. Brauer, Theodor. Berufsständische Idee, Arbeitsordnung und Sozialrecht. 1912 = Schönere Zukunft. Jg. 8. 1932/33. p. 278—279, 306—307. Brauer, Theodor. Die katholische Auffassung der Sozialpolitik im Zeitalter des deutschen Industrialismus. 83709 = Velden. Die berufsständische Ordnung, p. 45—61. Eickstedt, C. Die berufsständische Lösung der Landarbeiterfrage in Pommern. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 132—139. Fantini, Oddone. La legislazione sociale nell’Italia corporativa e negli altri Statä. Con prefa- zione di Benito Mussolini. 3. ed. ampl. e riord. Milano : Societä editrice Dante Alighieri 1931. 454 p. 83715 Gehle, Heinrich. Sozialversicherungswesen u. Sozialpolitik i. d. berufsständischen Ordnung. 83703 = Velden. Wirtschafts- u. Sozialpolitik i. d. berufsständischen Ordnung, p. 79—95. Gickler, Johannes. Der Arbeitnehmer i. d. berufsständischen Ordnung. 83709 = Velden. Die berufsständische Ordnung, p. 103—121. Heinrich, Walter. Die soziale Frage. Ihre Entstehung in der individualistischen und ihre Lösung in der ständischen Ordnung. Jena: Fischer 1934. VIII, 204 p. 83633 Internationales Arbeitsamt. Das Recht der beruflichen Vereinigung. Bd 1—5. Genf : Selbst- verl. 1927—1930. (Studien u. Berichte, A 28—32.) 65450 Bd. 1. Rechtsvergleichende Untersuchung. XV, 143 p. Bd. 2. Grossbritannien, Irischer Freistaat, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Schweiz. XII, 443 p. Bd. 3. Deutschland, das vormalige Österreich-Ungarn, Österreich, Ungarn, Tschechoslowakische Republik, Polen, Baltische Staaten, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland. 1928. XVI, 435 p. Bd. 4. Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, Bulgarien, Rumänien. XV, 440 p. Bd. 5. Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Lateinamerika, Südafrikanische Union, Australien und Neuseeland, Indien, China, Japan. 1930. XVI, 537 p. Mihelics Vid. Az új szociális állam. Társadalompolitikai és gazdasági rendelkezések Európa legújabb alkotmányaiban. Bp. : Szent István Társulat 1931. 195. p. (Szent István Könyvek, 93.) 74610