A Fővárosi Könyvtár évkönyve 1933
Aktuális nemzetpolitikai kérdések irodalma a Fővárosi Könyvtárban
59 Lindner, Elli. Die Wirtschaftsräte in Europa. Ein Beitrag z. Frage d. Schaffung einer europäischen Wirtschaftsunion. Berlin : Mittler 1931. 55 p. 1 t. 74879 és P 381.53(4) Mihelics Vid. Az új szociális állam. Társadalompolitikai és gazdasági rendelkezések Európa legújabb alkotmányaiban. Bp.: Szent István Társulat 1931. 195 p. (Szent István- könyvek, 93.) 74610 Mirkine-Guetzévitch, B. Les nouvelles tendences du droit constitutionel. Paris: Oiard 1931. XII, 218 p. 76838 Société des nations. Section des relations économiques. Étude sur les conseils économiques dans les différents pays du monde. Préparée par Elli Lindner. Génévé: Soc. des nat. 1932. 109 p. 81089 Ausztria. — Österreich. Alma, Marius. Die Überleitung der Arbeitnehmervertretungen in die ständische Verfassung Österreichs. 1989 = Der christliche Ständestaat. Jg. 1. 1934. Nr. 12. p. 8—9. Baltz-Baltzberg, Hugo. Die österreichische Verfassung und das Konkordat vom 1. V. 1934. Graz: Styria 1934. 147 p. 83704 Bayer, Hans. Gewerkschaftsbund und berufsständischer Aufbau. 2499 = Volkswohl. Jg. 25. 1934. p. 251—255. Berger, Peter. Verfassungspolitik des Solidarismus. Ein Beitrag zum Ständeproblem. 2499 = Volkswohl. Jg. 21. 1930. p. 201—205, 261—269. Brendel, A. C. R. Sinn und Zielsetzung des Ständestaates. 1073 = Der österreichische Volkswirt. Jg. 26. 1933/34. p. 711—714. Csapody Csaba. A keresztény rendi állam publicisztikája Ausztriában. 2698 = Magyar Szemle. 21. köt. 1934. p. 26—31. Diwald, Hugo. Staatsgestaltung im Geiste der »Quadragesimo anno«. 1989 = Der christliche Ständestaat. Jg. 1. 1933. Nr. 1. p. 15—17. Karpeles, Benno. Klassenkampf, Fascismus und Ständeparlament. Ein Beitrag zur Diskussion über die berufsständische Neuordnung. Wien: Typographische-Anstalt 1933. 43 p. P 321.66 Knoll, August M. Quadragesimo anno und Verfassungsreform. Der Stand der Frage in Österreich. 2499 = Volkswohl. Jg. 25. 1933. p. 37—41. Knoll, August M. Ständestaatsentwürfe in Österreich 1931. Kritische Bemerkungen vom Standpunkt der »Quadragesimo anno«. 2499 = Volkswohl. Jg. 23. 1932. p. 151—153. Kolnai, Aurel. Ständeverfassung in Österreich. 1073 = Der österreichische Volkswirt. Jg. 25. 1932/33. p. 907—910. Kovrig Béla. Új rendiség felé. 2698 = Magyar Szemle. 21. köt. 1934. p. 15—25. Lagler, Ernst. Der berufsständische Aufbau der österreichischen Landwirtschaft. x 2220 = Ständisches Leben. Jg. 3. 1933. p. 147—151. Prettenhofer, Emmerich. Der Werdegang der Ständestaatsidee bei Seipel. 1989 = Der christliche Ständestaat. Jg. 1. 1934. Nr. 6. p. 10—13. Rath, Rudolf. Gedanken über die berufsständische Arbeitsverfassung. 1232 = Arbeiterschutz. Jg. 45. 1934. p. 85—90, 109—114. Rehrl, Franz. Praktisches und Theoretisches zum staatlichen Neuaufbau. 1989 = Der christliche Ständestaat. Jg. 1. 1934. Nr. 9. p. 3—6.