A Fővárosi Könyvtár értesítője 1907
1907 / 2. szám - Szabó Ervin: A lakáskérdés és a városrendezés kapcsolatos kérdéseinek irodalma
73 (Freiburg i/B r) Conrad, M.: Die Entwicklung der Häuserpreise in Freiburg i/Br. während der letzten 100 Jahre. Jena 1881. (47) [III 18 (Giessen) Meyer, Joh. Aug.: Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Grund und Bodens der Stadt Giessen in den letzten 25 Jahren. Giessen 1903. (VI, 82) [III 479 (Aus d. staatsw. Seminar d. Landesuniversität.) (Halle) Steinbrück, Carl: Die Entwickelung der Preise des städtischen und ländlichen Immobiliarbesitzes zu Halle und im Saalkreise. Jena 1900. (87) [III 221 (Samml. nationalök. u. stat. Abh. d. staatsw. Seminars zu Halle.) (Hamburg) Besitzveränderungen, die —, im Grundeigentum [in Hamburg] während des letzten Jahrzehnts. Stat. d. Hamb. Staates. H. 4. 1872. (125—140) [Hamb 1 (Mannheim) Freudenburg, Friedr. Karl: Das Verhältnis von Verschuldung und Mietzins in der Stadt Mannheim nach dem Stand vom 1. Jan. 1903 und im allgemeinen. Karlsruhe i. B. 1905. (VII, 117) [III344 (München) Leonhard, A : Der innere Wert der Münchener Terrain-Gesellschaften. Kritische Betrachtungen. München [1904.] (24) [III 272 Renauld, Joseph v.: Beiträge zur Entwicklung der Grundrente und Wohnungsfrage in München. Leipzig 1904. (VI, 209) [III 273 Bericht [der] Terrain-Gesellschaft München-Friedenheim Aktien-Gesellschaft 1901—1908. München 1601—1906. 5 He. 4° [III q 186 Románia. Roumctnie. Xenopol, Nicolas: La propriété urbaine en Rouma- nie. Bucarest 1906. (8) [Tk 108 (Extr. du Mouvement Économique. Vol. V. No. 25.) Svájc. — Suisse. (Basel) Kozak, Th.: Bericht über die Erhebungen betr. Liegenschaftsverkehr im Kanton Basel-Stadt. Basel 1899. (XII, 186, 25 Taf.) 4" [VII q 60 Kley, W.: Über den städtischen Liegenschaftsverkehr [im Kanton Basel-Stadt.] = Zeitschr. f. Sozialw. Jg. 3. 1900. (362-370) [XVII 167 (Zürich) Locher, Friedr.: Der Gebäudewert im Kanton Zürich 1809—1898. —= Zeitschr. f. Schweiz. Stat. Jg. 36. Bd 2. 1800. (358—389) [Sv 1 y) Községi telektulajdon és telekpolitika. Propriété et politique commimales. L. még: VII 12 B a Közös földtulajdon, XII 3 C c Községi igazgatás kézikönyvei és XIII 2 D c <5 Községi birtokok. V. a. Nationalisation du sol — Traités de l'administration com- munale — Oomaines communales. Eberstadt, Rúd: Städtische Bodenfragen. Vier Abhandlungen. Berlin 1894 (127) [XVIII 412 Berliner Kommunalreform. (1—40) Grundsätze der städtischen Bodenpolitik. (41—71) Die Besteuerung der Bauplätze. (72—90) Von den Aufgaben der Verwaltung. (91—127) Gibsone, John: Bodenwucher und Wohnungsnot. Vortr. Danzig 1902. (16) [XVIII 647 Hurd, Richard M.: Principles of city land values. New-York 1903. (159) [XX 2C9 Waghorn, Thomas: The law relating to the compulsory taking of land by public companies and local authorities. [1904.] 2. enl. ed. London 1906 (129) [Br 279 (Wilsons legal handy books.) Weber, Adolf: Über Bodenrente und Bodenspekulation in der modernen Stadt. Leipzig 1904. (15, 211) [XIII 82 Inama-Sternegg, Karl Theod. v.: Städtische Bodenpolitik in neuer und alter Zeit. Wien 1905. (65) [XVIII 446 (S. A. aus: Zeitschr. f. Volksw., Sozialp. u. Verw.) Damaschke, Adolf: Die Bodenreform und die Lösung der Wohnungsfrage. Stuttgart 1906. (56) [XVIII 577 Damaschke, Adolf: Die Bodenreform und die Lösung der Wohnungsfrage. Stuttgart 1906. (56) [XVIII 633 (Zeitfr. d. Christi. Volkslebens.) Kueffstein, Franz Graf: Grundrente und städtische Bodenreform. Eine grundsätzige Erörterung. Wien 1906. (47) [XVIII 627 (Vortr. u. Abh. hrsg. von d. Leo-Gesellschaft. 25.) Pabst, Fritz: Ist die Grundrente in der Peripherie der Stadt eine „allgemeine Monopolrente“ ? Jena 1906. (20) [XVIII 660 (S. A. aus: Jahrb. f. Nationalök. u. Stat.) Eberstadt, Rud.: Die Spekulation im neuzeitlichen Städtebau. Eine Untersuchung der Grundlagen des städtischen Wohnungswesens. Zugleich eine Abwehr der gegen die systematische Wohnungsreform gerichteten Angriffe. Jena 1907. (IV, 220) [XVIII 591 Lehmann, Ernst: Bodenwucher und Bodenbesitzreform. Göttingen 1894. (49—64) [XVIII 643 (CJöttinger Arbeiterbibliothek.) Black, Geo. Ashton: Hi tory of municipal land ownership on Manhattan Island. = Studies in history, economics and public law. Vol. 1. 1897. (165—247) [Am 210 General-Commissionen für städtischen Grundbesitz, staatliche und städtische Bau-Banken. = Aufgaben v. Gemeinde u. Staat. 1897. (47—83) [XVII 673 Wagner, Adolf: Wohnungsnot und städtische Bodenfrage. Soziale Streitfragen H. 11. 1902. (3—25) [XVII 255 Mangoldt, K. v.: Die städtische Bodenfrage. Vortr. Göttingen 1904. (30) = Die Wohnungsfrage u. das Reich. H. 8. [XVII 284 Pohle, L.: Der Wohnungsmarkt unter der Herrschaft der privaten Bausoekulation. = Zeitschr. f. Sozialw. Jg. 7. 1904. (615—638) [XVII 167 Timmermann, W.: Was will die Bodenreform? Wodurch erstrebt sie eine Besserung der Wohnungsverhältnisse? Leipzig 1904. (15) = Sozialer Fortschritt. No. 3. [XVII 529 Ebeling, M.: Die Ärzte und die Bodenreform.- Arch. f. soz. Med. Bd 2. 1905. (1-8) [XXIII 589 Hauser, Arthur: Einführung in die städtische Bodenreform. Berlin 1905. (22) = Soziale Zeitfragen. 17. [XVII 255 Erschliessung, über die —, neuer kommunaler Einnahmsquellen auf dem Wege der Bodenreform. Bericht. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (184—202) [XVIII 616 Inama-Sternegg, K. Th. v.: Städtische Bodenpolitik in neuer und alter Zeit. = Zeitschr. f. Volksw., Sozialpol. u. Verw. Bd 14. 1905. (72—136) .. [XVIII 283 Fuchs, Karl Joh.: Über städtische Bodenrente und Bodenspekulation. = Arch. f. Sozialw. u. Sozialpol. 22. 1906. (631—663), 23. 1906. (712—747) [XVII 97 Jolles: Die allgemeine Monopolrente von städtischem Grundbesitz. = Zeitschr. f. die ges. staatsw. 62.1906. (433—451) [XX 107 Mead, P. Nelson: Land system of the Connecticut towns. = Political science quarterly. Vol. 21. 1906. (59—76) Páris, Frigyes: Földreform. Sopron [1906.] (23) [XVII 825 Spitta, Theod.: Unter welchen Rechtsformen kann heute eine Gemeinde ihr Grundeigentum verwerten? [Ein Gutachten für die gemeinde Hemelingen.] = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (177-200) [XVIII 616