A Fővárosi Könyvtár értesítője 1907
1907 / 2. szám - Szabó Ervin: A lakáskérdés és a városrendezés kapcsolatos kérdéseinek irodalma
74 Weber, Paul: Heimatschutz, Denkmalpflege und Bodenreform Berlin 1906. (24) = Soziale Zeitfragen 26. [XVII 255 Wiedfeldt: Städtische Bodenpolitik. Die Verwertung des kommunalen Grundbesitzes. = Techn. Gemeindebl. Jg. 9. 1906/7. (341—345, 357—362, 376-379) [XX q 4 Damaschke, Adolf: Die Bodenreform...Grundsätzliches und Geschichtliches zur Erkenntnis und Überwindung der sozialen Not. [1902.] 4. durchges. Aufl. Berlin 1907. (XII, 352) [XVII 931 Fuchs, Karl. Joh.: Die Spekulation im modernen Städtebau. = Jahrb. f. Gesetg., Verw., u. Volksw. 31. 1907. (421-449) [XVIII 166 Mohr, Paul: Beiträge zur Frage der Bodenspekulation und ihrer Gewinne. —— Jahrb. f. Gesetzg., Verw. u. Volksw. 31. 1907. (139—180) [XVIII 166 Wiedfeldt: Städtische Bodenpolitik: Die Verwertung des kommunalen Grundbesitzes. — Ber. u. d. 8. Generalvers. d. Rhein. Ver. z. Ford. d. Arbeiterwohngsw. 1907. (17—51) [Nm 581 Wie können die Gemeinden praktische Bodenpolitik treiben? Rundschreiben des Ernst Ludwig-Vereins, Hessischen Zentralvereins zur Errichtung billiger Wohnungen. Darmstadt, Juni 1904. == Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (59—62) [XVIII 616 (Budapest) Kőrösy József: A főváros földje. Bp. Grill K. 1893. (15) [Bp 294 Kőrösy József: Interview a fővárosi telkek eladása ügyében. Bp. Neumayer Ede ny. 1895. (16) [Bp 301 (KI. a Fővárosi Figyelőből.) (Aachen) Verwaltung, die —, des städtischen Grundbesitzes in Aachen. = Städte-Zeitung. Jg. 3. 1905/6. (223-225). [XX 436 (Dresden) Hempel: Grundrenten- und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden. —— Was lehrt die 1. Deutsche Städte-Ausstellung? 1903. (48—54) [III 206 (Essen) Grundbesitz, der kommunale —, der Stadt Essen und die städtische Bodenpolitik. Essen [1902.] (8) 4° = Beitr. z. Stat. d. Stadt Essen. Nr 6. [III 80 (Mainz) Satzungen für die Bildung und Verwaltung eines Grundstückfonds für die Stadt Mainz. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (141—143) [XVIII 616 Satzungen für die Bildung einer Deputation für den Geländeverkehr betreffend. [Mainz.]- Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (143—145) [XVIII 616 (Ulm) Bodenpolitik, die —, der Stadt Ulm. = Städte-Zeitung. Jg. 3. 1905/6. (468—169) [XX 436 Wagner, Heinr.: Aus der Praxis einer bodenreformischen Gemeinde. [Ulm.] Jahrb. d. Bodenreform. 2. 1906. (241—266) [XVIII 616 (5) Örökbérlet. — Bail emphylhéolique. L. még: VII 2 B b y Törzsöröklés; XI 4 D b ß Örökbérlet joga. V. a. Homestead; Emphythéose (droit civil). Emmet, John T.: The ethics of urban leaseholds. With prefatory quotations from the Quarterly Review. 9th thousand. [London 1884], (XXXI, 47) [XVII 488 Emmet, John T.: Leasehold enfranchisement. The fallacies of the discussion. London [1884]. (24) [XVII 487 Koska, Max: Das Erbbaurecht und seine Verwendbarkeit für Baugenossenschaften. Vortr. Dessau 1901. (16) [XVII 960 Mertens: Das Erbbaurecht als Mittel zur Bekämpfung der Wohnungsnot. Bericht erst, auf dem Städtetage in Celle. Hannover 1901. (40) [XVII 254 Guttmann, Walter: Das Erbbaurecht. Diss. Borna- Leipzig 1905. (50) [Nm 582 Ermann, Heinrich : Erbbaurecht und Kleinwohnungsbau. Münster i. W. 1907. (IV, 66) [Nm 691 Andrews, John: Precedents of leases, with practical notes, ed. by C. de Courcy Hamilton. London 1897. (XV, 324) [Br 129 Besprechung über das Erbbaurecht. Referate von A d i c k e s und H e i n z e. —-= Geschäftsber. d. Ver. f. Ford. d. Arbeiterwohnungsw. I960. (46—58) [III 540 Fawcett, William Mitchell: A concise treatise on the law of landlord and tenant. 2 nd. ed. by John Mason Lightwood. London 1900. (CXIX, 608) ' [Br 130 Hagenunger, Alfred: Das Erbbaurecht. Diss. Freiburg 1902. (60) [Nm 684 Oertmann, Paul: Vom Erbbaurecht. Von P. O. und R. Soli n. = Soziale Streitfragen. H. 11. 1902. (26—31) [XVII 255 Eschenbach : Die finanzielle Frage des Erbbaurechts. = Soziale Streitfragen. H. 11. 1902. (33 43) [XVII 255 Feig, Joh.: Erbbaurecht und städtische Bodenpolitik. = Zeitschr. f. Sozialw. 6. 1903. (383—387, 464—468) [XVII 167 Grünberg, Karl: Bauten auf fremden Grund. Ein Beitrag zur Würdigung des Erbbaurechtes. Wien 1903. (95) = Sehr. d. öst. Gesellsch. f. Arbeiterschutz. H. 4. [Au 380 André: Erbbaurecht und Kleinwohnungen. = Ber. üb. d. 3. Hauptvers. d. Ernst Ludwig-Vereins. 1904. (11—45) [Kn 66 f Fawcett, William Mitchell: A concise treatise on the law o landlord and tenant. 3 ed. by William Donaldson R a w 1 i n s. London 1905. (CXII, 582, 98) [Br 262 Meissgeier, Otto: Wohnungsfrage und Erbbaurecht. 1905. (24) = Flugschr. d. D. Mieterverbandes. 2. [XVII 484 Weber, Adolf: Die englisch-schottische Bodenleihe. = Arch. f. Sozialw. u. Sozialp. Bd 20. 1905. (80-100) [XVII 97 Duckworth, Lawrence: A précis of the english law affecting landlord and tenant. 2. ed. rev. a. eng. London 1906. (XI, 180) [Br 275 Erbbaurecht, das —, im Deutschen Reichstag. Reden von Jäger und Graf Posadovsky-Wehner. = Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (111—114) [XVIII 616 Erman : Das Erbbaurecht und seine praktische Anwendbarkeit für die Förderung des Kleinwohnungswesens auf Grund des bestehenden Rechts. = Ber. üb. d. 5. Vers. d. Westfäl. Ver. z. Ford. d. Kleinwohngsw. 1907. (18—48) [Pr 160 (Dresden) (Verfügung der königlichen Amtshauptmannschaft Dresden betr.) Versuche mit dem Erbbaurecht. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (296—299) [XVIII 616 Erbbauvertrag zwischen dem Reichsfiskus und dem Dresdener Spar- und Bauverein. = Jahrb. d. Bodenref. 3. 1907. (115—119) [XVIII 616 (Elberfeld) Moeglich, Alfr.: Die Stadt Elberfeld und das Erbbaurecht. = Städte-Zeitung. 3. 1905/6. (595—597) [XX 436 (Essen) Erbbauvertrag zwischen Essen und der Vereinigten Spar- und Baugenossenschaft. = Jahrb. d. Bodenref. 2. 1906. (202—204) [XVIII 616 (Frankfurt a/M.) Erbbauvertrag zwischen Frankfurt und einem Privatmann. = Jahrb. d. Bodenref. 1. 1905. (59-66) [XVIII 616 (Halle a/S.) Sitzung der Kommission [der Stadt Halle a/S.] zur Beseitigung des Mangels an kleinen Wohnungen [nebst Bericht] An die Stadtverordneten-Versamm- lung [betr. das Erbbaurecht] Halle a/S. 1900. (12) [111 162 q