A Fővárosi Könyvtár értesítője 1907

1907 / 2. szám - Szabó Ervin: A lakáskérdés és a városrendezés kapcsolatos kérdéseinek irodalma

56 Rapport fait au nőm de la Commission chargée d’examiner la proposition de lói sur les dommages causés á la propriété privée par les travaux publics. Par Edm. D e v e 11 e. [Paris 1884.] (40) 4° = Chambre des députés. 3e législat. 1884. No 3168. [Fr 105 (Paris) Mémoire présenté par le préfet de la Seine au con- seil municipal de Paris au sujet d’une convention entre l’État et la Vilié, relative a l’ouverture de nouvelles voies publiques. Paris 1858. (16) 4° [V q 23 Lecaron, Fréd.: Essai sur les travaux publics de Paris au moyen ágé. Paris 1876. (48) [V 128 (Extr. des Mémoires de la Société de l’histoire de Paris.) Stübben, J.: Paris in Bezug auf Strassenbau und Stadterweiterung. Reisebericht. Berlin 1879. (17)2° [V q 60 (Aus der Zeitschrift f. Bauwesen.) Hoffbauer, F.: Paris á travers les ages. Aspects successifs des monuments et quartiers historiques de Paris depuis le 13e siede jusqu’ä nos jours. Fidélement restitués par F. H. Texte par A. Bon­ná r d o t, Jules Cousin, E. Drumont [etc.] 2e éd. Paris 1885. 2 vol. 2« [V q 49 Instructions générales réglementaires des services techniques municipaux d’architecture. Paris li94. (32) 4" [V q 33 (Préfecture de la Seine. Vilié de Paris.) Goldemund, Heinrich: Stadtregulierung und Gartenwesen. = Reiseberichte üb. Paris. 1901. (77—116) [V 237 Greil, Alfred: Baupolizei, Theater etc. —— Reiseberichte üb. Paris. 1901. (119—148) [V 237 Nagybritannia. — Grande-liretagne. Byelaws, model —, issued by the local governe- ment board. [P.] 4. London 1903. 1 vol. [IV 127 4. (Rural districts.) New Buildings and certain matters in connection with buildings. (40) Lucas, R. M.: Anti-buildings by-laws. Suggestions for reform. With annotations by T. W. Marshall. Southampton 1906. (43) [XX 434 Emden: Building contracts, building leases, and building statutes. With precedents of building leases and contracts and other forms connected with building and the statute law relating to building (including the London Building Acts, 1894 1905) with notes and appendix of. un­reported building cases. 4. ed. By Joseph Bridges Mathews and W. Valentine Ball. With a glossary of architectural and building terms. Rev. and extended by Maurice B. Adams. London 1907. (XCVI, 798) [Br. 268 (Birmingham) Clemens, Reinhard: Zwei Sanierungen ungesunder Stadtviertel in Birmingham und Birkenhead. Jahrbücher f. Nationalök. u. Statist. 3. F. Bd 31. 1906. (452-475) [XVIII 13 (London) Act, an —, to amend the acts relating to buildings in London, to confer various powers on the London County Council and for other purposes. (IIth August 1905.) Chapter 209. London 1905. (23) [IV 128 (London Building Acts. [Amendment] Act 1905). Dicksee, Bernard : The London building acts 1894 to 1905. With notes, references, legal decisions and diagrams; also the bylaws and regulations. 2. ed. London 1905. (XXI, 331) [IV 71 Német birodalom. — Allemagne. Jahrbuch baurechtlicher Entscheidungen der Ge­richte- und Verwaltungsbehörden Deutschlands. Bd 1—3, 1904—906. Hrsg, von Albert Radloff. Berlin 1905—7. 3 Bde. [Nm 400 Hegel, Karl v.: Vergrösserung und Sonder- gemeinden der deutschen Städte im Mittelalter. Erlangen 1901. (15) [III 577 (S. A. aus: Festschr. d. Univers. z. Feier d. 80. Geburtst. Luitpold v. Bayern.) Münchgesang, F.: Das Bauwesen. Staatsbauverwaltung — Bau­recht — Baupolizei. Berlin 1904. (XII, 506) = Handb. d. Gesetzg. in Preussen u. d. D. Reiche. 9. [Nm 160 Grüner, Die Baupolizei. = Die deutschen Städte. Bd 1. 1904. (67—93), Bd. 2. 1904. (39-57) fill q 101 Organisation, die, — der Bauverwaltungen der deutschen Gross­städte. = Techn. Gemeindebl. Jg. 8. 1905—6. (279-281) [XX q 4 Froelich: Die polizeilich zulässige Bebauungsfläche städtischer Grundstücke. = Arch. f. Städtekunde. 1. 1905. (362—365). [XX 435 Gerke, R.: Die Sammlung von deutschen Stadtplänen auf der Dresdener Städteausstellung. = Der Städtebau. 3. 1906. (19—24) [XX q 11 Anhalt Teichmüller, G.: Bauordnung für das Herzogtum Anhalt. Nach der Fassung des Gesetzes Nr. 1226 v. 19. Juni 1905. Erl. Dessau [1905.] (VII, 100) [Kn 70 Teichmüller, G.: Bauordnung für das Herzogtum Anhalt nebst der Ausführungsverordnung. Nach der Fassung des Gesetzes vom 19. Juni 1905 und 21. Mai 1906. 2. durchges. Aufl. Dessau [1906.] (VII, 176) [Kn 90 Baden Zwenkner, S.: Eine neue Bauordnung in Baden. Städte-Zeitung. Jg. 3. 1905- 06. (114—115) [XX 436 Bajorország. — B a v a r i e. Englert, Ferd.: Die bayerische Bauordnung vom 17. Februar 1901. Mit Erl. und einem Anh., unt. bes. Beriicks. der Wohnungsverordnung. 3. Aufl. München 1906. (XVI, 251) [Bj 36 Hessen Schenk, Freih.: Gesetz, die allgemeine Bauordnung betr. vom 30. April 1881 und die zu dessen Aus­führung erlassenen Verordnung vom 1. Febr. 1882. Erl. Amtl. Handausg. Darmstadt 1904. (112) ‘[Kn 85 Mecklenburg-Schwerin. Vorschriften für die baulichen Einrichtungen in den Städten und Vorstädten [der Grossherzogtümer Mecklenburg-Schwerin] vom 20. Juni 1901. Neuer Abdr. mit den bis 1907 ergangenen Abänderun­gen. Güstrow 1907. (20) [III 582 (Naclitr. z. d. Gesetzen der Brandversicherungsgesellschaft f. d. Städte der Grossh. Mecklenburg-Schwerin und Stre- litz. 1894.) Preussen Vorschriften für die Aufstellung von Fluchtlinien und Bebauungs-Plänen vom 28. Mai 1876. Nebst dem Gesetze vom 2. Mai 1875, betr. die Anlegung und Veränderung von Strassen und Plätzen in Städten und ländlichen Ortschaften. Berlin 1899. (10, 1 Plan) 2° [Pr q 25 Baltz, Constanz: Preussisches Baupolizeirecht. Unt. bes. Berücks. der Baupolizeiordnung für den Stadtkreis Berlin. 3. verm. u. verb. Aufl. Berlin 1905. (XX, 553) [Pr 105 Runderlass betr. Grundsätze für die Aufstellung von Bebauungsplänen und die Ausarbeitung neuer Bauordnungen. Berlin 1908. (5) 2° [Pr q 22

Next

/
Thumbnails
Contents