A Fővárosi Könyvtár értesítője 1907

1907 / 3-4. szám - A fővárosi könyvtár jelentékenyebb szerzeményei az 1907. év II. és III. negyedében

115 Reinsch, A.: Die gesetzliche Regelung des Milch­verkehrs in Deutschland insbes. in den grösseren deutschen Städten. Hamburg 1903. (48) [Nm 654 (Alig. Ausstellung f. Hyg. Milchversorgung. 1903.) A mesterséges borok készítésének és azok forga­lomba hozatalának tilalmazásáról szóló 1893: 23. t.-c. végrehajtása tárgyában kiadott 53.850 1897. számú miniszteri rendelet. Hiv. kiad. Kiadja a m. kir. belügyminisztérium. Bp.: Toldi L. biz. 1907. (44) [Mo XX 589 Fürdők Cross, Alfred W. H.: Public baths and wash-houses- A treatise on their planning, design, arrangement, and fitting having special regard to the acts arran­ging for their provision with chapters on turkish, russian and other special baths, public laundries, engineering, heating, water supply, etc. London : B. T. Batsford 1906. (XII, 281) 4» [XXIII 673 Iparegészségügy Report of the inter-departmental committee on physical deterioration. Vol. 1. London : Wyman & Sons 1904. 1 vol. 4» [Br q 72 1. Report and appendix. (V, 137) (Inter-departmental committee on physical deterioration.) Neisser, E. J.: Internationale Übersicht über Ge­werbehygiene. Nach den Berichten der Gewerbe­lnspektionen der Kulturländer. Berlin : Gutenberg 1907. (XV, 352) [XXIII 711 (Bibi, für soziale Medizin. 1.) Temetkezés Beerdigungswesen mit Feuerbestattung nach hes­sischem Recht. Amtl. Handausg. Darmstadt 1906. (41) [Kn 103 Kétly Károly: Halotthamvasztás. Megnyitó beszéd az országos halotthamvasztó egyesület alakuló közgyűlésén. Bp. 1906. (20) * [XXIII 621 Jansen : Die Stellung der evangelischen Kirche zur Feuerbestattung. Vortr. Kiel 1907. (15) [XXIII 640 Orloff, Hermann : Gleichberechtigung der Feuer- und Erdbestat­tung. Anhang: Das Verbrennungssistem Rieh. Schneider, Leipzig: F. Dietrich 1907. (IV, 73)- Kultur u. Fortschritt. 112—115. [XVII 529 Orloff, Hermann: Bestimmungen für die Feuer­bestattung in Jena. Weimar: Panse [1907.] (19) [III628 Gyógyszertárügy Berendes,J.: Das Apothekenwesen. Seine Entstehung und geschichtliche Entwickelung bis zum 20. Jahrhundert. Stuttgart 1907. (XII, 366) [XXIII 635 Geller, Leo: Gesetz betr. die Regelung des Apothekenwesens. Erl. Wien 1907. (80, VI) [Au 488 (Österr. Gesetze.) Hofstetter, H.: Die Drogistengesetzgebung von Elsass-Lothringen. Strassburg: Schlesier & Schweikhardt 1907. (XXXII) [Kn 105 Alkoholizmus Congrés international pour l’étude des questions relatives a l’alcoolisme, Bruxelles 1880. Bruxelles : F. Hayez 1880. (VIII, 522) [XXIII 694 Alkoholismus,der—, seine Wirkungen und seine Bekämpfung. Hrsg, vom Zentralverband des Al­koholismus in Berlin. T. 1—3. Leipzig 1906. 3 Bde. [XXIII 642 (Aus Natur- und Geisteswelt. 103, 104, 145.) Herzstein, Richard: Der Trinker und die Trunk­sucht im Reichs-Strafgesetzbuche nach geltendem Rechte und in kriminalpolitischer Hinsicht. Diss. Bayreuth 1906. (33) [Nm 236 Kappelmann : Streiflichter aus den Jahresausgaben deutscher Städte. Ein Beitrag zur Frage der Be­lastung der Gemeinden durch die Folgen des Alkoholismus Berlin 1906. (24) [III 495 (S, A. aus: Der Alkoholismus.) Bericht über den 4. deutschen Abstinententag zu Barmen-Elberfeld 1906. Hrsg. v. Alig. deutschen Zentralverband zur Bekämpfung des Alkoholis­mus. Jena: G. Fischer 1907. (IV, 178) [Nm 819 Horsley, Victor: Alcohol and human body. An introduction to the study of the subject, by V. H. and Mary D. S t r u g e. With a chapter by Arthur Newsholme. London: Macmillan & Co. 1907. (XXV, 370) [XXIII 699 Pratt, Edwin : Licensing and temperance in Sweden, Norway, and Dänemark. London : J. Murray 1907. (X, 117) [XX 454 Rolffs, E.: Der Beitrag des Alkoholismus zu den kommunalen Armenlasten. Vortrag. Jena: G. Fischer 1907. (20) [Nm 705 Rubenson, S.: Das Gotenburger System und seine Anwendung in Stockholm nebst geschichtlicher Übersicht über die Branntweingesetzgebung in Schweden. Übers, von Ernst Meyer. Stock­holm : H. Gerbers 1907. (XIV, 281) [VII 290 Struve, E.: Der Verbrauch alkoholischer Getränke in den Haupt-Kulturländern. Vergleichende statis­tische Darstellung des Konsums von Bier, Wein und Branntwein, sowie der darin enthaltenen Al­koholmengen pro Kopf und Bevölkerung seit 1885. Berlin : B. Parey 1907. (32, 2 Tafeln.) [XXIII 708 (Veröfftl. d. Wirtsch. Abt. d. Vereins „Versuchs- u. Lehr­anstalt f. Brauerei in Berlin“ H. 3.) 3c*

Next

/
Thumbnails
Contents