Seidel Ignác: A csókakő–móri uradalom történéseinek és eseményeinek időrendi elbeszélése - Fejér Megyei Levéltár közleményei 32. (Mór-Székesfehérvár, 2005)

- 39 ­Am 15. September wurde durch Schreiber dieses der Forrás zu Zámoly besichtiget. Es ist nun auch die dritte Seitenquelle zum Vorschein gekommen und fliessen alle drei jetzt viel ergiebiger in das Hauptbecken als im vorigen Jahr. Die Frttehtenernte war heuer in der ganzen Herrschaft beson­ders ergiebig, wie schon lange Zeit nicht. Der Forrás in Zámoly fliesst auch heuer noch reichlich. Um einmal ganz genau bestimmen zu können, wie lange das Wasser dort anhält und dann wieder ausbleibt, wird nun jedes Jahr Bericht über den Stand des Forrás gegeben werden. Bei den sog. Stiergründen) in Arky ist heuer auch die zweite Quelle, die weit oben im Buchwald entspringt, zum Vorschein ge­kommen, diese fliesst sehr selten. Ich habe selbe unter der Zeit meiner langen Amtirung nur einmal, vor ungefähr 30 Jahren ge­sehen, beiläufig durch 4 Jahre hindurch. Ein höchst trauriges Ereiguiss hat die gräflich Laniberg'sche Familie betroffen. Am 19. und 20. Juli sind zwei Kinder des weiland Grafen Philipp Lamberg und der Baronin Marie Wenckheim, nämlich Philipp Frans Rudolph (der einzige männliche Nachkomme dieser Linie der gräflichen Familie) im Alter von 8 Jahren und Angelica im Alter von 6 Jahren an der damals unter den Kindern herrschen­den sehr gefährlichen Halskrankheit Diphtheritis binnen 3 Tagen ge­storben; und zwar ersterer auf dem Schlosse Ottenstein in Österreich, letztere aber in Pressburg, beide wurden am 23. Juli in der im Zámolyer Friedhof befindlichen Familiengruft neben ihrem sél. Vater beigesetzt. Am 23. August hat Schreiber dieses den Zámolyer Forrás wieder angesehen. Ich bin jetzt 81 Jahre alt und kenne diese Quelle und ihre Veränderungen also ganz genau über 60 Jahre, aber so reichlich fliessend habe ich sie noch nicht erlebt, denn nicht nur alle früheren Quellen sind zum Vorschein gekommen, sondern auch westlich, wo sonst keine Spür von Wasser war, sind drei Quellen aus dem Berg hervorgetreten. Im Jahre 1879 wurde in Moor eine zweite Apotheke errichlet, Ende August eröffnet und zwar in dem oberen Eckhaus gegenüber der Klosterkirchenthüre links von der Statue des hl. Sebastian, wenn man vom Marktplatz zum Kloster hinaufgeht. An der Einfangmauer der sog. kleinen oder ungarischen Kirche in Moor sind zwei neue Gewölbe erbaut worden. Als besonders seltenes Ereigniss im Witterungswechsel — ich wenigstens, der ich jetzt 82 Jahre alt bin, habe es hier noch nie 1877 Forrás bei Zámoly. 1878 1879 Graf riiilipp Franz u. Gräfin Angelica Lam­berg f.

Next

/
Thumbnails
Contents