Seidel Ignác: A csókakő–móri uradalom történéseinek és eseményeinek időrendi elbeszélése - Fejér Megyei Levéltár közleményei 32. (Mór-Székesfehérvár, 2005)

- 36 ­Gütertheilnng zwischen den Grafen Franz, Philipp und Heinrich Lara­berg. 1872 Forrás bei Záraoly. Umbau des Hauses N. 3ß in Moor. Graf Philipp Laraberg nach Zámoly gezogen. Beamtenwohnung in Borbála. Brunnen in Borbála worden und erhielt derselbe in der Taufe die Namen: Philipp, Franz, Budolph, Adam. In diesem Jahre haben die Grafen Franz, Philipp und Heinrich Lamberg ihren Besitz in drei Theile getheilt und zwar erhielt: a. Der hochg. Herr Graf Franz Ikrény ganz und zur Aus­gleichung einen grossen Theil der mit Zámoly grenzenden Puszta Bórbala. b. Der hochg. Herr Graf Philipp bekam seinen ganzen Antheil in einem Stücke aus Zámoly ausgeschieden, und das nördlich an­grenzende Prsedium Kerék-Szent-Tamás. c. Der hochg. Herr Graf Heinrich aber übernahm den Besitz in Móor und Vajai, dann den übergebliebenen Theil der obbenanuten Puszta Borbála. Die zwei Theile a. und c. sind nicht getrennt worden, sondern werden gemeinschafilich bewirthschaftet. Nachträglich bat Graf Heinrich Lamberg seinen Autheil an der Puszta Borbála den beiden Grafen Franz und Philipp Lamberg zu gleichen Theilen käuflich überlassen. Als fortgesetzte Beobachtung muss hier wieder einmal einge­schaltet werden, dass sich beim Forrás in Zámoly auch bis heute — 12. März 1872 — noch kein Wasser zeigt, die Quelle mithin seit 1860 nun schon volle zwölf Jahre trocken liegt. So lange ist das Wasser seit den bekannten Aufzeichnungen nicht ausgeblieben gewesen. Freilich ist es vordem aber auch längere Zeit als gewöhn­lich, nämlich von 1846 bis 1860, durch vierzehn Jahre reichlich geflossen. In diesem Jahre ist in Moor in der Herrengasse das Haus N. 36 (gewesener Béreshof) gänzlich umgebaut, neu eingetheilt und so zur Wohnung des damaligen, von Zámoly nach Móor übersiedelten Directors Georg Verner hergerichtet worden. Im Mai ist Graf Philipp Lamberg gänzlich nach Zámoly über­siedelt und hat sich zur Wohnung die dortige Directorswohnung um­ändern und herrichten lassen. In der Puszta Borbála nächst Zámoly ist durch Graf Franz Emerich Lamberg eine neue Beamtenwohnung gebaut worden und zwar wurde dazu der östliche Theil der dortigen langen, auf Säulen stehenden Scheuer verwendet, der westliche Theil derselben ist zu einer Leutewohnung und die Milte zu einem Schütlkasten umgestaltet worden. Eben in der Puszta Borbála ist ein neuer Brunnen durch einen geistlichen Professor Alois Grieser aus Botzen gebaut worden. An-

Next

/
Thumbnails
Contents