Zelenka Pál: A Magyarhoni Egyet. Ev. Egyházi Gyámintézet multja és jelene. Miskolc 1885.

I. Fejezet

v3 1 tető közleményemre nem találok elfogadó Censort. A nyilvánosság utja teljesen el van zárva előttünk. Magánlevelekkel nem sokra me­gyünk. Hozzájárul még: hogy a szükség lángja mindenütt fellobog, minden vidék azonban csak a maga hasznát nézi, saját házát szívesen oltja ugyan, az általános tlizvészszel azonban már nem gondol « Unter den reformirten Brüdern hat noch keine Bewegung stattgefunden, ihre zwei Superintendentien sind wie vacant. Die oben erwähnten Herren Superint. aber sind Männer von grossem F.influss und ich zweifle nicht, dass'sobald wir in unserer Mitte den Verein begründet haben, werden sie auch nachfolgen, denn sie sehen, dass wir verhindert sind gemeinschaftliche Hand anzulegen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist es aber unumgänglich nothwendig, dass der Anstoss von draussen komme. Überhaupt muss man bei uns fort und fort erinnern, wecken, begeistern, und da wir auf Autoritäten viel geben, muss man uns bei dieser schwachen Seite packen. Ich lasse jetzt die Reihen jener Gemeinden folgen, die sich bei mir um Un­terstützung gemeldet haben. Der löbl. Verein möge es mir verzeihen, dass ich hiezu einige Gemeinden provocirt habe und klar und bündig die Recursweise den­selben mitgetheilt habe; obwohl sie nur wenige die Vorschrift beobachtet haben. VERZEICHNIS derjenigen hülfsbedürftigen protest. Gemeinden, die im Königreiche Ungarn der Unterstützung ferner Glaubensgenossen harren. 1. Die Gross Kikindaer Gemeinde etc. 2. Die Graner zerstreuten Protestanten etc. 3. Die Fünfkirchner Gemeinde etc. 4. Die Gemeinde Nagy-Szlabos im Gömörer Comitate etc. 5. Die Gemeinde Alsó-Sajó im Gömörer Comitate etc. 6. Die Gemeinde Ratkó-Bisztró etc. 7.8. 9. Ich bin so frei Ihre Aufmerksamkeit noch auf drei andere Gemein­den zu lenken, nähmlich auf die Lévaer im Barser Comitate, auf die Munkácser und auf die Waitzner etc. 10. Später kam der Recurs der Nagy-Vásonyer Gemeinde an, etc. 11. Erwähne ich noch die Gemeinde Krizba in Siebenbürgen etc. Ich kann zur Empfehlung der hier erwähnten Gemeinden nichts Besseres thun, als wenn ich die Aufmerksamkeit des löbl. Vereins auf einen im Eingange unserer Statuten flüchtig berührten Umstand leite. Schon oben habe ich eine Erwähnung jener Engherzigkeit gethan, die sich bei uns, bei der Besprechung über die Einsendung von Geldern an den Centraivorstand kund gegeben hat. Ohne diese Engherzigkeit gerade entschuldigen zu wollen, will ich versuchen die wahre Quelle derselben womöglich zu entdecken. Wenn man den Schema­tismus unserer Gemeinden aufmerksam durchgeht, so findet man, dass die Hälfte unserer Gemeinden seit den Josephinischen Zeiten entstanden ist. Im Banat z. B. war vor Joseph dem II. nicht eine einzige Gemeinde, jetzt sind ihrer 14 mit etwa 20.000 Seelen. Im Bácser Comitat war vor Joseph nur in Petrovácz eine Gemeinde,

Next

/
Thumbnails
Contents