Scholtz [Ödön] Edmund: Illustrierte Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Ágfalva–Agendorf, Bánfalva–Wandorf und Loipersbach. Sopron, 1938.
in ba§ Sieb ein, ba§ cinft bor 150 ren aucf) bie frommen SSoreltern in feli= ger $reube fangen: greut eucf), iljr S^riftenglicbcr! unb fingt Ijeut' fro^e Sieber, ijn Ijeil'gen £xxu§ be§ Oerren, bem großen ©ott 311 ©Ijren. 3>n ber barauf foigenben Siturgie í)ieít (Senior (Sbmunib 'S cf) 0 I ^ biefelben ©eBete unb öerla§ benfelBen 5£ert (I. Unterbeffen Beftieg Pfarrer Robert 2) a n i e I i &$axlau f bie ®anael unb £)ielt über ^fahn 84, 1—13 bie geft» prebigt. 9?adf) ber Ginleitung fang ber 2Igenborfer Sßännergefangberein , Sie= berftraufe" unter Seitung be§ (££)ormei= fterä Sefjrer £>elb Slleranber § e 1 f a t) baé JCieb: „SanctuS", Deutfdfc SKeffe II. Xeil, bon Schubert. SDen ©inbrucf ber ^ßrebigt f)oB bann nocfj ba§ bom ©anborfer ^iännergefangöerein „§armonia" Könige 8, 25—30) mie fein einftiger Vorgänger Pfarrer SJiattfyiag Jparn = m 0 I f Bei ber erften Sßeifje. SCuc^ nai)m er im tarnen unb Auftrage be§ am Gr= fdjeinen öeríjinberten 23ifcf>ofs> D. 33ela ® a b :e Sßiebereintoeiije be§ fcfyön er= neuerten ©otte§^aufe§ bor unb über= mittelte ber ©emeinbe auct) beffen bi= ftfpfiidjen ©rufe unb (Segen. &l§> £auptlieb tourbe ebenfalls ba§ bor 150 ^afjren gefungene (Megenf)eit§= lieb gefungen, in bem gtoei ©trogen bireft ber (Erinnerung be§ ebien nig§ Sofef H. getoibmet finb, bem bie teuren SSoreltern bie EFteligionéfrei^eit unb bie GrlauBnté gum ®ird&Bau ber= banften. 6 unter Leitung be£ Sef)rer§ Sabtélaué ^ 0 I ft e r borgetragene ergreifenbe Sieb Don £erfteegen: „Síi Bete an bie üfiadjt ber Siebe, bie fid) in %efu offenbart." Sn ber eingetretenen ^aufe Begrüßte Senioralinfpeftor ®r. @mil 23ruit> = n e r feiten^ be§ Seniorate§, 2>efan Sßrof. Sharon D. Sßaul Sßobmanicgft) feiten§ ber tf)eoiogifdjen gafultät, ^far= rer Subtoig 3 i e t m a n n feiten§ ber $irdjengemeinbe DebenBurg bie feiembe geftgemeinbe, m bereu tarnen ®irdjen= infpeftor, abm. ®ireftor in SBrennberg, ©eorg Breuer, fjerglicf) unb innig SDanf fagte. ??un fcfjiiberte Drtépfarrer Senior Grbmunb S dfj 0 I fe in großen S^Sen bie Slnfirfjt nun Sigenborf mit ber etiattg. Sirdje.