Scholtz [Ödön] Edmund: Illustrierte Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Ágfalva–Agendorf, Bánfalva–Wandorf und Loipersbach. Sopron, 1938.
©puren in ber ©ejdjid)te ber ©emeinbe guritcfliefj. b) @in AuSflug D. Rubolf 9tocf)oIIS nach Agenborf. $leifá)í)ctcFer 30g noch in baS alte Pfarrhaus ein, moi)in er auch feine Braut, Amalia Rott) auS Köfteg (©ünS), balb als ©attin holte. 3u ^fingften 1848 befucfjte ihn ber fpäter fo bebeutenbe Im therifc^e Sheologe unb ©djriftfteller D. Rubolf o ch o 11, ber in Wien Hauslehrer War unb bon bort in ber bamalS begeiftert bewegten Seit einen AuSflug nach Oebenburg unb Umgebung machte. „Er Wollte ebangelifdje len = fdjen fehen." SDamalS beftanb nämlich bon Agenborf bis hinauf nacfj Wien noch Feine anbere ebangelifdhe Kirdjengemeinbe unb ber größte Seil ber Weiten nieberöfterreicfjifchen SDiafpora Würbe nötigenfalls bon Agenborf auS berforgt, Pfarrer unb Senior Sari 2rleif<f»íja<íer.