Scholtz [Ödön] Edmund: Illustrierte Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Ágfalva–Agendorf, Bánfalva–Wandorf und Loipersbach. Sopron, 1938.

III . Wattét SofeDö Äölibtennet. 1809-1819. a) (Seine Wahl B e f o I b u n g unb Einführung. S)ie ©emeinbe mar nun barauf be­bad^t íparnmolfg Steííe mit einen mürbi­gen Nachfolger gu befedem S)er gröfjte Seil iriinfcfjte Herrn Sofef Kai ch 1 Brenner au§ ^öttelgborf gum Seelforger unb er­Flärte biefen Wunfdj audfj in bem megen Sofalinfpeftor unb Sßrofjmirnmer, $ßrobi­for ber Stabtborffchaften. ©g ítmrben ber ©emeinbe bier Kanbibaten borgefcfjlagen, bon melegen mit einer grofjen (Stimmen­meí)rf)eit Sofef Kalcíjbrenner gemählt murbe. S>er förmliche Ruf an benfelben murbe auf ber SteŰe auggefertigt, unter­fd)rieben unb burcf) bie Konbentgmän­^farrer ber Waí)l eimeg neuen Seniorg am 9. Sanuar 1810 gu Debenburg abgehalte­nen Senioralfonbent, nebft ber Bitte ihre bereits getroffene Wahl gu genehmi­gen unb gu beseitigen. Aliein ba biefeg nur eine ^ribat-Wahl mar, bei meíájer feine Borgefefetcn gegenwärtig maren, fo murbe ber 12. Januar gur gefe^mäfti­gen Wahl anberaumt. (Sg erfcf)icnen an biefem Sag folgenbc Herren: ©ottlieb ©amauf neuermähiter Senior unb ^re­biger in Debenburg, Senioratgnotär Waltergborfer bon KoberSborf, Senio­ratS-Güoinfpeftor b. Artner, 0. SorfoS ßaldjOtettner. ner Michael Sarnpel, Michael Siegl unb Johann Amminger überfenbet. @g mur­be in bemfelben bem Neuermählten bon Seiten ber ebang. ©emeinbe in Agen­borf, Wanborf unb Soipergbach jährlich fclgenbeg gugefichert: 1. baren ©elbc 150 fl. am ©eorgi- unb Michaelig Sag gu entrichten. 2. Bierunbfechgig Mefcen Weigen unb ebenfobiel Korn. 3. Qmölf Klafter £oIg unb 200 Bürteln, unent­geltlich in ben ^farrhof gu führen unb Flein gu haifen. 4. An Stola ©ebiihren: a) bon einer Seiche in Agenborf 24 Kreu­ger, in Soipergbach unb Wanborf aber, 51

Next

/
Thumbnails
Contents