Bélai Iván [et al.]: Köztéri alkotások
VI. Utószó
in. GEDENKTAFELN Károly Szabó 89. Am Fuße des rechten Glockenturmes der Basilika 1995 durch den Erzbischof von Esztergom-Budapest und der Stadtverwaltung von Esztergom anläßlich des tausendjährigen Jubiläums der Eheschließung zwischen Hl. Stephan und Gisella aus Bayern angebrachte Gedenktafel. Material: Schwarzer Marmor, Maße: 90x150 cm. 90. Am Fuße des linken Glockenturmes der Basilika 1997 durch Eszcergoms Polnische Minderheitenautonomie, die Diözese Esztergom-Budapest und Ungarns Hl.Adalbert-Gesellschaft der Polnischen Katholiken anläßlich des iooo. Todestages des Hl. Bischof Adalbert angebrachte Gedenktafel. Material: Schwarzer Marmor, Maße: 100x250cm. 91. Fürstprimas Sándor Rudnay setzte mit der über dem Eingang des Hauses Berényi Straße Nr. 5 angebrachten 40x150cm großen Tafel aus rotem Marmor ein Denkmal. Die Inschrift lautet: TENERAE PVBI RVDIMENTIS BONA RUM ARTIVM IMBVENDAE. PRINCEPS PRIMAS ALEXANDER A RVDNA. MDCCCXXIV / Für den Zuwachs der zarten Jugend im Guten von Fürstprimas Sándor Rudnay 1824 errichtet. 92. Anläßlich des too jährigen Bestehens des Kindergartens in der BottyánJdnos-Straße brachte der Stadtrat von Esztergom 1963 eine Gedenktafel an. Material: Weißer Marmor, Maße: 30x40cm. 93. An der Wand des Pfarrhauses der Innenstadt, an der Stelle, wo sich vermutlich Ungarns erstes Franziskanerkloster befunden hatte, brachte man Ecke Bottyän-Jänos-Straße-König Béla IV.-Straße -der zugleich auch letzte Ruhestätte von König Béla IV.- eine bemalte Eisentafel an. Maße 6o x8ocm. 94. Am Uhrenturm des Rathauses, an der zur Bottvän-Jänos-Straße gerichteten Seite, befindet sich oben, unmittelbar unter der Glocke eine 70x170cm große Tafel aus rotem Marmor mit chronostikanischer Inschrift: HaeC PaLestra AVgVstae Theresiac Regis ApostoLICI MVnlfiCA LIberaLItare In Cvria Reglae hVIVS Civitatis Strigoniensis eXsVrreXlt / Dieset Palast wurde durch die Freigebigkeit und Großherzigkeit Ihrer Hoheit und Apostolischen Königin Maria Theresia im königlichen Landsitz der Stadt Esztergom errichtet. 95. Dem Verkehrsminister Gábor Baross brachte die Stadtbürgerschaft Esztergom und die MÁV Direktion-Budapest im November 1991 an der zur