Bélai Iván [et al.]: Köztéri alkotások

VI. Utószó

Bottyan-Janos-Straße gerichteten Seitenwand des Rathauses eine Gedenk­tafel an. Er war Zögling im Esztergomer Benediktinergvmnasium gewesen. Material: Weißer Marmor, Maße: 50*70cm. 96. Die Nachwelt widmete der Franziskanerkirche, die bereits 1716 hier ge­standen hatte, an der Seitenwand der Kirche eine Gedenktafel. Material: Weißer Marmor, Maße: 40x50cm. 97. Anläßlich des 250. Todestages des Kurutzenfeldherren János Vak Bottyán brachten ihm die Bürger seiner Geburtsstadt 1959 an der zur Bottyán­Jdnos-Straße gerichteten Seitenwand des Rathauses eine Gedenktafel an. Material: Roter Marmor, Maße: 50x70cm. 98. Esztergoms Balassa-Bálint-Gesellschaft setzte dem Bühnendichter Fe­renc Csepreghy mit einer Gedenktafel an der Wand des Hauses Deák-Ferenc­Straße Nr. 10 ein Denkmal. In diesem Haus lebte der Künstler 1860-63. Ma­terial: Weißer Marmor, Maße: 80*60cm. 99. Information über die Pfarrkirche der Innenstadt gibt die an ihrer Seit­enwand angebrachte, bemalte 60x90cm große Eisenblechtafel. 100. Die 1992 von den Philistern an der Seitenwand des Hauses Deák-Fe­renc Straße Nr. 2 angebrachte Gedenktafel verweist darauf, daß hier 1857­1945 Esztergoms Hauptrealschule und spätere St. Imre Gymnasium betrie­ben worden war. Material: Metall, Maße 25x31cm. 101. Zum Gedenken an die 1944 deponierten jüdischen Mitbürger brachte die Stadtbevölkerung Esztergoms am 12. Mai 1995 an der Wand des Hauses der Technik eine weiße Marmortafel an. Maße: 113x64cm. 102. Einen kurzen Überblick über die Geschichte des Hauses der Technik gibt die an der Hauswand angebrachte 40 x60cm große Gedenktafel aus weißem Marmor. 103. An der Wand des Hauses des Geschichtsschreibers István Katona (1732­1811) in dem nach ihm benannten Gäßchen befindet sich eine 80x89cm große Marmortafel, die die Archäologie-und Historikgesellschaft von Esztergom und Umgebung 1932 zum Gedenken an den Schriftsteller hier angebracht hat. 104. An die Anlegung der Kleinen-Donau-Promenade im Jahre 1914 erin­nert die rote Marmortafel. Maße 120x90cm. 105. Über den Bau der Bottyán-János-Brücke im Jahre 1964 berichtet die schwarze 45x52cm große Marmortafel. Inschrift: Bottyánjános-Brücke 1964 anstelle 104 der am 26.12.1944 von den deucschen Faschisten gesprengten Brücke wiederaufgebaut.

Next

/
Thumbnails
Contents