Herbert Haupt: Ergänzungsband 12. Kunst und Kultur in den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. (1993)

ARCHIVALIEN

Archivalien 1720 516 No. 2011. Ebenfahls und zwar wegen aufrichtung bey gegenwärtiger Fa­stenzeit denen alljährlich gewöhnlichen zwey h. gräber bey hoff, nicht minder auch eines bey denen zwey erzherzoginen in der alten Burg hievor [. . .] ange­schaffte 1.500 fl. - KZAB 7 fol. 200v 517 No. 2012. Nicht weniger zu verförttigung deren gattern in der grufften bey denen PP. Capucinern auf den Neüen Marckht, wie auch einer neüen stie­gen alda [. . .] entrichte 1.700 fl. - KZAB 7 fol. 200v 518 No. 2013. Mehrmahlen und zwar zu erbauung der kay. / neüen wasch- kuch 1 in den sogenanten lehren pecherambt in der Leopoldstatt a conto des gemachten Überschlags . . . 1.000 fl. - KZAB 7 fol. 200v-201r 519 No. 2015. Item zu erbauung der andern helffte des kay. klepperstall in der Theinfaltstraßen angeschafften 4.000 fl. über die hieran bereits abgeführte 2.000 fl. die überrestige [. . .] angewißene . . . 2.000 fl. - KZAB 7 fol. 201r 520 No. 2016. Gleichfahls wegen herbeyschaffung außländt. kielwerckhs in kay. hoff oder paradeis gartten, dan zu bestreittung deren lust und Weingar­tens Unkosten bey der Favorita und zum schloß Schönbrun^ auch zu be­streittung der daßelbstigen schloß und wasser gebäu uncosten die gebühr von 1. Oct. 719. biß lezten Juny dis jahrs . . . 1.875 fl. - KZAB 7 fol. 201r 521 No. 2017. Nicht weniger zu reparirung der kay. schrannen auf den Hö­chen marckht allhier [. . .] angeschaffte . . . 400 fl. - KZAB 7 fol. 201v 522 No. 2019. Abermahlen wegen einer bey Laxenburg für 210. dragoner pferd aufzuschlagen kommender stallung in abschlag deren hierzu erforder­lichen uncosten [. . .] entrichte . . . 800 fl. - KZAB 7 fol. 201v 523 No. 2020. Mehr zu solchen ende und zwar zu vergrösserung des neü gebauten dragoner pferdstalls auf 40. pferd [. . .] angeschaffte ... 200 fl. - KZAB 7 fol. 201v 524 No. 2024. Und widerumben die zur reparation des planckhengartten bey denen grünen lusthauß in erstged. Pratter [. . .] angeschaffte . . . 450 fl. - KZAB 7 fol. 202r 525 No. 2025. Endlichen zu bezahlung nachstehender hoffbawambts partheyen, als denen besoldung von 1. Octobris 719. biß lezten Juny dis jahrs [. . .] alß: H. Johann Bernhard Fischer, ingenieur. . . 1.500 fl. H. Johann Trehet, deto . . . 1.050 fl. H. Joh. Lucas Hildeprandt, deto . . . 450 fl. Christian Alexander Öttel, hoffmauermeister, nebst pollier. . . 185 fl. 15 kr. Joh. Reichard Dietrich, hoffzimermaister, sambt den pollier. . . 185 fl. 15 kr. Joh. Georg Populari, hoffziegldeckher, ... 93 fl. 36 kr. Sebastian Lehn er, tischler, ... 97 fl. 30 kr. Philipp Mittermayr, zimerman, ... 58 fl. 30 kr. Nicola Milleckh, hoffuhrrichter, ... 63 fl. Philipp Helminger, zimerman, [sc. in Kaiser Ebersdorf] ... 78 fl. - KZAB 7 fol. 202r-203v 526 No. 2031. Dahin [sc. ins kaiserliche Münzamt] und zwar wegen verschafften 300. march bruchsilber, die march a 17 fl. 30 kr. gerechnet, zu völliger verfört­49

Next

/
Thumbnails
Contents