Herbert Haupt: Ergänzungsband 12. Kunst und Kultur in den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. (1993)
ARCHIVALIEN
Archivalien 1720 tigung des nacher Maria Zell von Ihro kay. maytt. verlobten silbernen Gott- vatters die [. . .] angeschaffte . . . 5.250 fl. - KZAB 7 fol. 204v 527 No. 2371. Denen PP. Augustinern allhier bey Maria Loretto die ihnen zu aufführ- und erbauung der sacristey in der kay. hoffkürchen auf Verrechnung angeschaffte . . . 2.000 fl. - KZAB 7 fol. 260r 528 No. 2372. Dem kay. earner goltschmid Johann Kanischbaur die wegen des von Ihro kay. maytt. nacher Maria Zell verlobten silbernen Gottvattersin abschlag seines macherlohns und zu bestreittung anderer von ihme darzu aufzuwenden habenden speesen [. . .] zu bezahlen verwilligte . . . 1.350 fl. - KZAB 7 fol. 260r 529 No. 2373. Item denßelben [sc. Johann Känischbaur] wegen zu earner capellen neü verförttigt- und gelüfferten drey dopelten und drey einfachen ganz silbernen oblat oder hostienbüchßen die darfür [. . .] angeschaffte ... 192 fl. 11 kr. -KZAB 7fol. 260r 530 No. 2374. Mehr denßelben [sc. Johann Känischbaur] zu obigen ende wegen beygeschafft und gelüfferten 9. von messing in- und auswendig versilberte mit tradfeder und schrauffen versehenen hostienbüchßen nebst 12. messingen / sauber polirten leüchtern mit darauf gestochenen kay. adler die darfür entrichte ... 147 fl. - KZAB 7 fol. 260r-v 531 No. 2375. Dem kay. camerdiener und paruquenmacher h. Gerhard Kremer wegen nacher hoff zu lüffern habenten paruquen, eau de la reine und haarpulver an jähr. 3.500 fl. die gebühr von ersten July biß end Juny diß jahrs ... 3.500 fl. - KZAB 7 fol. 260v 532 No. 2377. Dem kay. hoffbuchbinder Johann Paul Abel wegen zu denen gehaltenen kay. Oratorien gelüfferter buchbinderarbeith die darfür [. . .] angeschaffte ... 242 fl. 15 kr. - KZAB 7 fol. 260v 533 No. 2378. Dem auch kay. hoffbuchtruckhern h. Johann von Gehlen die wegen nacher hoff in annis 717. et 718. gelüfferten Oratorien darvor [. . .] abgeführte ... 244 fl. 48 kr. - KZAB 7 fol. 260v 534 No. 2379. Dem hoffbauambt mahlern Johann Franz Hörl wegen in die kay. hoff und earner capellen verförttigten bildern, dan in denen in Ihrer maytt. der regierenden kayßerin earner vergolten s es sin die hievor [. . .] verwilligte . . . 275 fl. - KZAB 7 fol. 261r 535 No. 2380. Dem allhießigen bildhauer Franz S c h i c k h wegen in kay. hoff und earner capellen zu verförttigen habenden 6. tüzet leichter, drey crucifix und eines passionscreüzes über die hieran [. . .] erhaltene 100 fl. die noch über- restige ... 415 fl. - KZAB 7 fol. 261r 536 No. 2382. Der kay. earner perlstückherin Anna Catharina von Bürden wegen bey lezthiniger Vermählung Ihro durch, der erzherzogin Mariae Josephae23) zu 23) Erzherzogin Maria Josepha (1699-1757), die erstgeborene Tochter Kaiser Josephs I. (1678-1705), heiratete am 20. August 1719 Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1696- 1763), als August III. seit 1733 auch König von Polen. Die Vermählung fand unter größtmöglicher Prunkentfaltung in Dresden statt. 50