Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)

Regesten

Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv 75 Süleyman I. an den Kommandanten und die Richter von Bistrica (Bistritz) Gleichlautender Befehl wie oben n. 162. Osman.-türk. Orig. (Hükm 56,5 x 29 cm, linker Rand durch Feuchtigkeit stark beschädigt, Tinte und Tugra mit Goldstaub, hüve, Adresse auf der Rückseite Bistrica begine ve birolanna): U. - Druck: Schaendlinger Schreiben Süleymäns 2 24f n. 12 (Faks., Transkr.). 170 1552 Februar 17-25, Edime Süleyman I. an Melhärd Balä§ (Melchior Balassa) Gleichlautender Befehl wie oben n. 162. Osman.-türk. Orig. (Hükm 57 x 23 cm, rechter Rand beschädigt, Tinte und Tugra mit Goldstaub, hüve, Adresse auf der Rückseite ßalaj oglu Melhärda): U; dt. Übers, (ö): Turcica 9 Konv. 4 (1552 I-VI) fol. 20f. - Druck: Schaendlinger Schreiben Süleymäns 2 25f n. 13 (Faks., Transk.). 171 1552 Februar 17-25, Edime Süleyman I. an Cerepovlkl (Nikola Crepovic), Klincik YUri (Georg Klincic), Bojik Pe­tri (Peter Bozic) und andere serbische Adelige Gleichlautender Befehl wie oben n. 162. Osman.-türk. Orig. (Hükm 58 x 27,5 cm, Tinte und Tugra mit Goldstaub, hüve, Adresse auf der Rück­seite sirf beglerinden Cerepovike); U; dt. Übers, (ö): Turcica 9 Konv. 4 (1552 I-VI) fol. 17f. - Druck: Schaendlinger Schreiben Süleymäns 2 26-28 n. 14 (Faks., Transkr.). 172 1552 Februar 17—25, Edime Süleyman I. an die Szekler Siebenbürgens Gleichlautender Befehl wie oben n. 162. Serb. Übers, (t, 172 x 22 cm, Adresse auf der Rückseite Sikület begierine): U; lat. Übersetzungen (ö): Turcica 9 Konv. 4 (1552 I-VI) fol. 23-28. - Vgl. Reg.: Hammer Geschichte 9 370 n. 446 (Aufforde­rungsbefehl S. Suleimans an die Bewohner Siebenbürgens zur Treue unter dem Datum 959 Ssafer 15/1552 Februar 1, richtig: 1552 Februar 11). 173 1552 Februar 25, Lippa 1552 in festo sancti Mathie apostoli, Lippa

Next

/
Thumbnails
Contents