Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)
Regesten
Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv 55 Beschwert sich über neuerliche Überfälle, wofür er Ferdinand verantwortlich macht. Lat. Übers, (ö): Turcica 7 Konv. 4 (1548 VII—XII) fol. 109f. 106 1548 Oktober 24, Constantinopoli (Süleymän I.) an Bischof Georg Martinuzzi Befiehlt, daß die Dörfer Cheche (Csécse) und Ida, die im Eigentum des Gefangenen (Stephan) Majláth beziehungsweise seiner Söhne stehen, auf keinerlei Weise belästigt werden dürfen. Lat. Übers, (ö, chiffriert mit Dechiffrierung, Beilage zum Bericht Malvezzis von 1548 November 22): Hungarica 55 Konv. 1 (1548) fol. 35. - Druck: Károlyi in Történelmi Tár 1882 113f n. 235; Hurmuza- ki Documente II/l 252 n. 224. - Reg.: Matuz Herrscherurkunden 68 n. 257. 107 1548 November 19, Buda Beylerbeyi Käsim Pascha von Budin an Ferdinand I. Beantwortet ein durch Johannes Desewffy überbrachtes Schreiben und gewährt den künftigen an die Pforte reisenden Gesandten sicheres Geleit. Lat. Übers, (ö): Turcica 1 Konv. 4 (1548 VII-XII) fol. 148; lat. Übers, (ö): KA AFA 1548/11/3. 108 (1548 Dezember 10 ?) Pfortendolmetsch Yünus Bey an den Wojwoden (Mircea Ciobanul) der Walachei. Gibt bekannt, daß Ceidin Chiauss (Keyvän £avu§) an ihn und an Murchian (!) Waivo- da (Wojwode Ilia§ Rare§) von Moldau gerichtete Briefe des Sultans und des Großwesirs Rüstern Pascha mit der Aufforderung zu Treue und Gehorsam gegenüber der Pforte überbringe. Ital. Übers, (ö, chiffriert mit Dechiffrierung, Beilage zum Bericht Malvezzis von 1548 Dezember 22): Hungarica 55 Konv. 1 (1548) fol. 40. - Druck: Hurmuzaki Documente U/1 255f n. 228. 109 1548 Dezember 27, Konstantinopel Wesir Ibrahim Pascha an Vizekönig (Don Pedro de Toledo) von Neapel