Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)

Regesten

Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv 49 Protestiert gegen Verletzungen des durch Sigismund Posgay ausgehandelten Waffen­stillstandes, fordert Wiedergutmachung des Schadens und droht notfalls Vergeltungs­maßnahmen an. Führt namentlich Leute Stephan Losoncsys an, die in der Nähe von Pest rund 40 Pferde geraubt und acht Wächter umgebracht haben. Lat. Übers, (ö): Turcica 6 Konv. 2 (1545 V-XI1) fol. 56. 87 1545 Mai 31, Buda Dekret des Beylerbeyi Mehmed Pascha von Budin. Gewährt neuerlich sicheres Geleit für Sigismund Posgay auf seinem Weg nach Buda. Lat. Übers, (ö): Turcica 6 Konv. 2 (1545 V-XII) fol. 61. 88 1545 Oktober 30, Konstantinopel Pfortendolmetscher Yünus Bey an den Gesandten Nicolao Sicco (Secco) Ersucht ihn, sich nach seiner Rückkehr für die Freilassung eines in Senj gefangenen ar­menischen Kaufmanns namens Sinän sowie für die Restituierung seiner Waren einzu­setzen. Erkundigt sich weiters nach einem Kriegsgefangenen namens Hasan, der im kö­niglichen Stall beschäftigt sein soll, und dessen Mutter Nefse um Nachricht von ihrem Sohn bittet. Fragt schließlich nach einem gewissen Mustafa, der fünf Jahre zuvor von einem Budamza Vaivoda dem König (Ferdinand) geschenkt worden wäre. Ital. Orig., lat. Übers, (ö): Turcica 6 Konv. 2 (1545 V-XII) fol. 94—96. 89 1546 März 10, Buda Dekret des Beylerbeyi Mehmed Pascha von Budin Gewährt sicheres Geleit für einen königlichen Gesandten (Vitus Ugrinovic). Lat. Übers, (ö Kopie): Turcica 6 Konv. 3 (1546 I-IV) fol. 62. 90 1546 September 21, Sarajevo 953 receb 25, Saräy

Next

/
Thumbnails
Contents