Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)
Regesten
Regesten der osraanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv 39 53 1538 Februar 16, Pozega 1538 sabbato ante dominicam circumdederunt, Posgvar Wely Wayvoda de Posgawar an den Kommandanten castri Gradi sehe (Gradi ska) Fordert ihn unter Zusicherung des freien Abzugs zur Übergabe der Festung auf. Lat. Orig. (Siegelabdruck): Turcica 4 Konv. 6 (1538) fol.6. 54 (1540 April 12), Gradiska Murad Bey (Sancakbeyi von Klis ?) an Hieronymus Laski Lehnt die durch den Boten (Tranquillus Andronicus) überbrachte Bitte um ein Treffen in Krapya (Krapje) ab und fordert ihn dagegen auf, in irgendeine osmanische Stadt zu kommen. Er, Laski, verfüge nämlich über eine schriftliche Zusicherung freien Geleits seitens des Sultans. Lat. Übers, (ö: Hieronymus Laski): Turcica 5 Konv. 1 (1540) fol.33a. Laski erhielt zwischen seiner ersten und seiner zweiten Mission nach Konstantinopel von Königin Anna die Aufgabe übertragen, die osmanischen Grenzbeys zur Einstellung ihrer Streifzüge in Slawonien, die sich besonders gegen die Besitzungen des Grafen Nikolaus Zrinski (Zrínyi) richteten, zu bewegen (vgl. das Schreiben Annas an Laski, 1540 April 4, gedruckt bei Gévay Urkunden und Actenstücke 3/II 47f n. 42). 55 1540 August 12, Belgrad Sancakbeyi Mehmed Bey von Semendire an Banus Peter Keglevic Verspricht sicheres Geleit für den kommenden Gesandten (Hieronymus Laski). Serb. Orig. (43,5 x 29,5 cm, Papierwachssiegel abgefallen); ital. Übers, (ö): Turcica 5 Konv. 1 (1540) fol. 93-95. 56 1540 September 13-22, Konstantinopel 947 cemäzi111-20, Kostantiniye Süleymän I. an Stephan Majláth Antwortet auf ein durch Läzär und Yüsuf £avu§ überbrachtes Schreiben, worin Majláth jährlich 25.000 Gulden zu bezahlen versprochen hat, wenn er dafür zum siebenbürgi- schen Wojwoden ernannt würde. Doch auf Bitten sowohl des Königs Yäno§ (Zápolya)