Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)
Regesten
36 Ernst Dieter Petritsch 43 1535 September 22, Pest Pfortendolmetsch Ianus bei (Yünus Bey) an Ferdinand I. Zeigt an, daß er mit der Untersuchung über die Ermordung Grittis beauftragt worden sei, und ersucht um Entsendung eines Sekretärs, dem er die für Ferdinand erfreulichen Ergebnisse mitteilen werde. Erinnert daran, daß ihm die Gesandten Hieronymus von Zara und Cornelius D. Scepper die Zahlung von jährlich 1000 Dukaten versprochen haben. Ital. Orig. (Papierwachssiegel); lat. Auszug (ö): Turcica 4 Konv. 2 (1535 VIII-XII) fol. 109f. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/III 58f nn. 40, 41; Bucholtz Ferdinand9 65 n. 20 (lat. Auszug). 44 (1535 September, Belgrad) Sancakbeyi Hüsrev Bey von Semendire an Ferdinand I. Protestiert gegen die Gefangennahme eines Kaufmannes namens Dimitrius Cupiniz. Lat. Übers, (ö): Turcica 4 Konv. 3 (1535, Paris) fol. 35. 45 (1535) Oktober 3, (Pest) Pfortendolmetsch Yünus Bey an Ferdinands Abgesandten (Leonhard Graf v. Nogarola) Teilt mit, daß er trotz erheblicher Schwierigkeiten zur geplanten Unterredung nach Strighonia (Gran) kommen wolle. Ital. Orig. (Papierwachssiegel besch.): Turcica 4 Konv. 2 (1535 VIII-XII) fol. 119. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/III 63 n. 45. 46 1535 Oktober 25, Diyarbaktr 942 rebelacher 27, Emde Süleymän I. an Ferdinand I. Berichtet in ausführlicher Weise über die Ursachen und den siegreichen Verlauf des Feldzuges gegen die Chaselbass (Kizilba§). Gibt die Eroberung der Provinzen Mescha- sa, Schyrary, Indicum mare, Schiras, Pharsida, Loristan, Ghehoristan und vieler anderer bekannt und verhöhnt die totale Niederlage Schah Tahmäsp’s, die als Strafe für dessen Häresie angesehen wird.