Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)
Regesten
Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv 37 Lat. Übers, (ö): Turcica 4 Konv. 2 (1535 V1II-XII) fol. 155-158. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/III 77-80 n. 52. - Reg.: Matuz Herrscherurkunden 43 n. 115. Die Übersetzung weist derartige Ungenauigkeiten auf, daß daraus kaum nur einigermaßen exakter Aufschluß über die kriegerischen Ereignisse gewonnen werden kann. Abgesehen davon, daß sich das Siegesschreiben nicht an den chronologischen Ablauf des Feldzuges hält, erschweren die oberflächliche Übersetzung sowie zahlreiche verballhornte Eigennamen eine brauchbare historische Auswertung dieses Dokuments. 47 1535 Oktober 25, Diyarbakir (942) rebt 1127, Ämid Großwesir Ibrahim Pascha an Ferdinand I. Begleitschreiben mit Aufzählung der eroberten Provinzen, nämlich von Äzerbäycän, Irak, Bagdad, Basra, Mu§a'§a, Kühistän und LUristän. Da der Sultan jetzt in seine Hauptstadt zurückkehrt, werden diese erfreulichen Neuigkeiten, wie befreundeten Mächten gegenüber üblich, durch Mustafa favu§ bekanntgegeben. Die vereinbarten Verträge sind nach wie vor in Kraft und mögen weiterhin beachtet und eingehalten werden. Osman.-türk. Orig. (Mektüb 234 x 32 cm, Tinte mit Goldstaub, teilw. blau, große Invocatio gold, Penge, Siegelabdruck): U; fehlerhafte, fragmentarische osman.-türk. Kopie (ö ?): Turcica 4 Konv. 2 (1535 VIII-XII) fol. 157 d+e. Die Urkunde liefert neben der muslimischen auch eine christliche Datierung, allerdings fehlt die Jahreszahl; rebi' II27 wird mit ohtürus 24 (richtig: 25) gleichgesetzt. 48 942 (1536) Januar 29, Pest Prefectus navalis exercitus Muumnyn (Mu’min) Vaywoda an Martin de Lascano, Kommandant von Gran Ersucht, einem Boten mit Sultansschreiben möglichst schnell sicheres Geleit zu Ferdinand I. zu verschaffen. Lat. Übers, (ö Kopie): Turcica 4 Konv. 4 (1536) fol.13. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/III 88f n. 63. 49 942 (1536) Januar 29, Pest Prefectus besliarum Kazon Vaywoda (Be§lü agasi Käsim Voyvoda) an Martin de Lascano, Kommandant von Gran