H. Koller: Ergänzungsband 4. Das Reichsregister König Albrechts II. (1955)

Text

RRM: fol. 5Ír. Reg.: Lichnowsky-Birk 5, n. 4076. Vgl. n. 290. Roszheim. 1438 Nvoember 12, Görlitz. 294 Kg. Albrecht quittiert der Stadt Kaysersberg die Erzbischof Dietrich von Köln verpfändete Reichssteuer. RRM: fol. Sir. Reg.: Lichnowsky-Birk 5, n. 4076. Vgl. n. 290. Keysersberg. 1438 November 12, Görlitz. 295 Kg. Albrecht quittiert der Stadt Oberehnheim die Erzbischof Dietrich von Köln verpfändete Reichssteuer. RRM: fol. 51r. Reg.: Lichnowsky-Birk 5, n. 4076. Vgl. n. 290. Obemuehem»), 1438 November 12, Görlitz. 296 Kg. Albrecht quittiert der Stadt Münster im Gregoriental die Erzbischof Dietrich von Köln verpfändete Reichssteuer. RRM: fol. 51r. Reg.: Lichnowsky-Birk 5, n. 4076. Vgl. n. 290. Munster iin samt Gregorien tall. 1438 November 19, Görlitz. 297 Kg. Albrecht quittiert der Stadt Frankfurt die Reichssteuer. RRM: fol. 51r. Or.: Frankfurt, Stadtarchiv (laut RTA). Reg.: Lichnowsky-Birk 5, n. 4082. Erw.: RTA 13, S. 893. Vgl. n. 178. Wir Albrecht etc., bekennen etc.: Das die ersamen burgermeister und rat zu Franckfurt an dem Meyne, unsere und des reichs lieben und getruen soliehe gewonliche statsture, so sie uns von des reichs wegen nach iren gnaden und freiheiten in unser kunigliche earner jerlichs pflichtig sin zu geben uind die uns uff sant Mertins tag kurczlich vergangen erschienen und verfallen ist, ytzund zu unsem handen in unsere kunigliche cammer haben tun reichen und beczalen und darumb sagen wir sie und die stat Franckfurt solicher sture von demselben sant Mertins tag nechstvergangen 203 a) RRM!

Next

/
Thumbnails
Contents