Leo Santifaller: Ergänzungsband 2/1. Festschrift zur Feier des 200 jährigen Bestandes des HHStA 2 Bände (1949)
I. Archiv-Wissenschaften - 12. Josef Wodka (St. Pölten): Die St. Pöltner Bestände des ehemaligen Wiener Neustädter Bistumsarchivs
212 Wodka, 1528 Orig. Kaufbrief einer Wisen im untern Heuthall zu Leonhard Jüdl Stift, dient dem Pfarrer zu Lieh ten werth jährl. 60 d. 1528 Orig. Versatz Brief Kaisers Ferdinandi an Bischof Dietrich wegen vorgestreckten 200 fl. 1529 Verzicht der Pensionen und regressen an der Probstey zu Werdsee im Cärnthen von Administrator des Stift Gmk an den St. Georgii Ritter Orden. (1529 Collatio Benef. seu Capellae S. Nicolai in foro Neost. ab Episcopo Theodorico facta, ad quem collatio, praesentatio et quaevis alia dispositio ejusdem beneficii pertinet, pro Dno Mathia Grablok.) (1529 Praesentatur Georgius Perger ad Altare SS. Trinitatis á Joanne Mitterpach.) (1529 Praesentatio Joannis Kuttrer ad Capellam S. Nicolai in foro 4 Magistratu Neostadiensi.) (1530 Praesentatio Mathiae Kruespeck ad aram B. M. V. in Ecclesia Cathedr. Neost. a Magistratu Neost.) (1530 Praesentatio Georgii Eberl ad aram S. Erasmi in hospitali in suburbio Neost. ä Magistratu Neost.) 1530 Vertrag zwischen Joan. Fabri ehemaligen Bischof zu Neustadt und Bischof Gregor zu Neustadt. * 1530 Copia Praesentationis Gregorii Angerer ad Episcopatum Neost. * 1531 Specification derjenigen Gelder St. Leopoldi Stift betreffend, welche schon sind disputirt worden im Jahre 1531. 1531 Leonhards Veutner Kapellan zu Höf lein Testament. 1531 Heuraths Contract zwischen Valentin Morsinger Veldkircher Pfarr eines, und Jungfer Margreth des Mich. Stadlbauer Tochter zu Pupping Hartkircher Pfarr. 1532 Schriften den zu St. Peter gehörigen Trottstatter Zehend betreffend etc. 1532 Benedictiones Pontificales. * 1532 Lichtenwerther Aschacher Lehen dem Bischof Gregor zu Neustadt verkauft. 1533 Inventarium Leonhardi Paseyler Le vitae B. M. V. 1534 Rechnung der Corporis Xti Bruderschaft zu Neustadt. (1534 9 Stück Schriften zwischen Bischof Gregor und denen von Neustadt, verschiedene Beschwerden wegen des Gottesdienstes der Priester und Leviten etc. betreffend.) (*) (1535 Acta zwischen den Bistum Neustadt und der Stadt, ratione der Beneficiaten, Vergleich mit Bischof Gregor.) (*) (1535 Vergleich zwischen Bischof Gregor und Stadtrath in Betref der Beneficiaten praesentation und Sperr. Item 2 Copien.) (*) 1535 Bischof Gregors Revers der Universität zu Wienn die 443 fl. zu zahlen wegen Incorporation St. Ulrich zum Bistum. 1535 Orig. Brief der Incorpor(ation) S. Ulrich, vom Kaiser Ferdin. gegen den bezahlenden 443 fl. (1535 Praesentatio Joannis Kutner ad aram Nativitatis B. M. V. in Cathedr. Neost. vulgo Jüdl Stift á Magistratu Neost.) (*) 1535 Vertrag zwischen Bischof Gregor und Rath zu Neustadt in Betref des Juris praesentandi ad Beneficia und Sperr bey diesen Beneficiis. Item in Originali Pergamen. Vide supra hoc anno. *W 1535 Vertrag und Vergleich zwischen Bischof Gregor und Rath zu Neustadt in Betref des Gottesdienstes in der Domkirche und der Beneficien, Original Pergamen. Vide supra hoc anno. *W 1535 Instrumentum . . . Joannis Steinkamp . . . Stae Catharinae Novae Civitatis. 1535 Filialis Phafstetten per Nuntiaturam Apóst. 4 Parochia Traskirchen exempta, et in propriam Parochiam erecta. *W 1536 Pauli III. PP. Indictio Concil. Oecum. Mantuae 23.tia Maij 1537 celebrandi, dat 10 Sept. * 1536 Bischof Gregor zu Neustadt übergiebt die Pfarr seiner Lehenschaft zu Vischa dem Abbten und Convent zu Neuberg. 1536 Strittigkeiten zwischen den Bistum Neustadt und St. Georgii Ritter Orden in Betref einiger dem Orden einst zugehörigen realitäten. 1537 Auszug des Grundbuchs der Probstey St. Ulrich angefangen Anno 1537. 1537 Ubergab und Verzicht auf den Weixelburgerhof zu Lichtenwerth dem Leopold Aschacher. Item Copia. (1537 Praesentatio ad altare S. Crucis in Cathedr. B. M. V. Neost. pro Mathia Schaumann ä Magistratu Neost.) * (1537 Copia confirmationis Beneficiorum hic contentorum.) * (1538 Collatio Beneficn ad altare S. Barbarae Dno Andreae Zwetler, et beneficii ad altare omnium Apostolorum in Ecclesia Cathedr. Neost. Dno Stephano Samenstich ab Eppo Gregorio facta, ad quem collatio, provisio et alia quaevis dispositio pertinet ex eo, quod Magistratus, ad quem jus Patronatus pertinet, tempore ä jure statuto non praesenta ver it. Copia.) (*) 1538 Bernhards Urschenböck Bewilligungs Brief auf dem Kauf einiger Bauerngüter von den Kloster - leuthen St. Peter in Neustadt. Die Bauern sind zu Obereggendorf. 1538 Orig. Kaufbrief über Spring oder Weixelburger Hof zu Lichtenwerth, welchen Bischof Gregor vom Aschacher wiederum an das Bistum erkauft ddo 20. Febr. 1540 Kaisers Maximilian Orig. Donationsbrief um 1 fl., welcher immerhin wöchentlich von Ungeld zu Neunkirchen dem Prediger Orden zu Neustadt soll bezahlt werden. Freytag nach Michaelstag.