Leo Santifaller: Ergänzungsband 2/1. Festschrift zur Feier des 200 jährigen Bestandes des HHStA 2 Bände (1949)

I. Archiv-Wissenschaften - 10. Tihamér Vanyó (Pannonhalma): Das Archiv der Konsistorialkongregation in Rom und die kirchlichen Zustände Ungarns in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts

Archiv der Konsistorialkongregation in Rom. 179 erwähnt1). Die Protokolle des Informativ Verfahrens ergeben uns diesbezüglich keinen Stützpunkt. Der große Teil unserer Kirchenhistoriker aber begnügt sich mit der Zusammen­fassung und Lobpreisung der äußeren Wirksamkeit der Bischöfe. Von einer feineren, psycho­logischen Analyse und einer offenen, menschlich nahen Darstellung halten sie sich meistens zurück. Die allgemeine Bemerkung von Veit, daß den freimaurerischen Prälaten der Zweck dieser geheimen Gesellschaft oft unbekannt war, ist zu beherzigen. Bloß auf Grund dieser Tatsache dürfen wir also — wenigstens in dieser Zeit — die der Gesellschaft angehörigen Priester und Laien nicht sehr streng verurteilen. Einige wurden auch sonst irrtümlich in die Freimaurerlisten aufgenommen. Die Erforschung unserer Kirchengeschichte ist noch nicht so weit fortgeschritten, daß wir in politisch-weltanschaulichen Fragen schwerwiegende Urteile fällen könnten 2). x) Perémy, a. a. O. 33. — Géfin kann in seinem angeführten Werk mit ziemlich großer Wahrschein­lichkeit nachweisen, daß Herzan — im Gegensatz zu seiner früheren Rolle — als Bischof kein Josephinist war; a. a. O. I. 159—238. 2) Vgl. Veit, a. a. O. 285, 320—22.

Next

/
Thumbnails
Contents