Szladits Károly (szerk.): Magyar Jogászegyleti értekezések 29. kötet (231-236. füzet) - Magyar Jogászegyleti értekezések 29. (Budapest, 1904)
Gábor Gyula: A katonai börtönrendszer különös tekintettel a m. kir. honvéd-igazságszolgáltatásra [232., 1904]
41 A munkára szorítás azonban újabbkori vívmány. Annyi azonban kétségtelen, hogy a foglyokat dolgoztatták már régebben is, sőt az is bizonyos, hogy az úgynevezett «nyilvános munkák» (öffentliche Strafen) mint büntetések megelőzték a börtönöket és dologházakat.1 A Carolina2 ugyan meg nem ismeri a nyilvános munkát, mint büntetést, de nem ismeri a szabadságvesztés büntetést sem. A börtönökben a Carolina idejében csak a vizsgálati foglyok vannak letartóztatva, sőt a Carolina egész határozottan rendeli, hogy a fogság nem büntetésül, hanem csupán megőrzésül alkalmazandó.1* Ellenben a Theresiana4 már mindkettőt ismeri5 ugyan, höltzerm Pferde und am Pfahle gestraffet wird. (Lünig : Corpus juris militaris. II. 1319. 1.) 1 Quanter: Die Leibes- und Lebenstrafen. 451. 1.- Constitutio Criminalis Carolina (C. C. C. betűkkel is szokott jeleztetni) az Y. Károly német római császár által 1532-ben kiadott büntetőtörvény és eljárás (peinliche Halss-Gerichts-Ordnung). 3 Und ist dabey sonderlich zu mercken, dass die Gefangniss zu Behaltung, und nicht zu schwerer gefährlicher Peinigung der Gefangenen sollen gemacht und zugericht seyn. Und wann auch der Gefangenen mehr dann einer ist, sol man sie, so viel gefänglicher Behältniss halben seyn mag. von einander theilen, damit sie sich umwahrhaftiger Sage mit einander nicht vereinigen, oder unterreden mögen. (Carolina XI. Art.) 4 Constitutio Criminalis Theresiana oder der Bömisch-Kaiserl. zu Hungarn und Böheim etc. etc. Königl. Apóst. Majestät Mariä Theresia Erzherzogin zu Oesterreich etc. etc. peinliche Gerichtsordnung, kiadatott 1768. év deczember havában. 5 Öffentliche Arbeitsstraffen sind gemeiniglich: da jemand in ein hungarisches Gränitzhaus, oder eine deutsch-erbländische Vestung zur Schanzarbeit; item in ein Spinn- oder Zuchthaus; item in Stadtgraben, Stockhaus, oder ein anderes in dem betreffenden Land gewöhnliches Straffort zur Ruderbank, und Bergwerksarbeit bleiben derzeit bis auf unser-anderweite Verordnung eingestellet. Bey diesen Straffarbeit ist aber besonders zu beobachten : dass Erstlich: Wenn die Gattung der Arbeit in dem Urtheil namentlich bestimmet ist: als zur härteren, mitteren, ringeren Zuchthaus- Arbeit, oder zur öffentlichen Kehrung der Gassen, oder zur Wartung der Kranken in einem Spital, und dergleichen ; so hat es dabey zu verbleiben, und kann solchenfalls die zuerkannte Arbeitsgattung nicht anderst, als aus erheblicher Ursache, und allemal mit Vorwissen, und Gutbefund des Obergerichts, auch nur in eine ungefähr gleichkom105