Egyetemi-jogi művelődésünk fejlődéstörténetéhez - Fejezetek az Eötvös Loránd Tudományegyetem történetéből 4. (Budapest, 1980)
Jegyzetek
- 54 Kurze Geschichte der Staats- und Rechtswissenschaft liehen Fakultät 1985 begehen wir den 350. Jahrestag der Gründung unserer Universität. Wir beabsichtigen aus diesem Anla3 im Rahmen der Geschichte der Universität die einzelnen Stationen der Entwicklung unserer rechtswissenschaftlichen Bildung herauszuarbeiten. Als Vorarbeit zu diesem Thema umrei3t die vorliegende Studie die Geschichte der Staats- und Rechtswissenschaftlichen Fakultät, gegliedert nach historischen Perioden. Die Staats- und Rechtswissenschaftliche Fakultät wurde am 2. Januar 1667 im Nagyszombat /Trnava, liegt heute in der Tschechoslowakei/ ins Leben gerufen. Sie war die dritte Fakultät der 1635 gegründeten Universität. Die Universität stand damals unter der Leitung des Jesuitenordens und bildete die geistliche und weltliche Intelligenz im Geiste der Gegenreformation aus. An der Staats- und Rechtsv/issenschaftlichen Fakultät wurde mit dem Unterricht des einheimischen Rechts am Ende des Jahrhunderts aufgrund des Tripartitum von Verböczi und des Corpus Juris Hungarici begonnen. Das Material wurde den Studenten diktiört, die Sprache des Unterrichts war die lateinische Sprache. Die Universitätspolitik des aufgeklärten Absolutismus machte sich von der Mitte des 18. Jahrhunderts an geltend. Nach