Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1994. Sectio Chemiae.(Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 22)

E. Turanská: Comenius időszerű ösztönző gondolatai a könyvekről

E. TURANSKÁ kandidátus Bél Mátyás Egyetem Pedagógiai Fakultásának Pedagógiai Tanszéke Banska Bystrica COMENIUS IDŐSZERŰ ÖSZTÖNZŐ GONDOLATAI A KÖNYVEKRŐL RESUME: (Die zeitgemasse anspornende Gedanken von Comenius über die Bücher) Comenius schrieb sein Werk "Wie soll man das Buch gebrauchen, als das Hauptmittel der Bildung?" vor mehreren hundert Jahren: Der Autor des Aufsatzes verfasste Gedanken aus den auch heutzutage aktuellen Tatsachen des Buches. Bei der Analyse des Inhalts seigt sie die Rolle des Buches in der Bildung und im Unterricht des Einzelnen, in der Entwicklung der Menschheit. Wir werden mit der Wichtigkeit der Auswahl des Buches, mit den Vorteilen der wissenschaftlichen und Handbücher und der Enzyklopädien bekanntgemacht. Wir bekommen dem Grundprinzip von Comenius - "die Bücher soll man nicht nur besitzen, sondern auch studieren" - entsprechende zweckmassige Ratschlage zum Lesen, zur Methode des . Notizenmachens. Sie lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die auch heute beachtliche Aufgabe der Schule hin; d.h. auf die Ausbildung des Anspruchs auf das Lesen, auf die Vorbereitung des selbständigen Studiums der Literatur. Comenius a cseh nép nagy fia, megalapítója a pedagógia tu­dományának, gondolkodó, nagy hazafi, demokrata, humanista, és általános harcosa a békének. Történelmi személyiség, aki áldozatos alkotó tevékenységével, olthatatlan szeretettel szolgálta a népet. 27

Next

/
Thumbnails
Contents