Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1993. Irodalomtudomány. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 21)

Hekli József: Ödön von Horváth (1901-1938)

HEKLl JÓZSEF ÖDÖN VON HORVÁTH (1901--1938) ABSTRACT: Ödön von Horváth ist einer der bedeutenden Dramatiker der Zwischenkriegszeit, der hohe internationale Anerkennung fand. Er schildert in seinen Dramen die Inflationszeit und cíie Wirtschaftsmisere der dreissiger Jahre mit realistischer Schárfe. Ödön von Horváth stellt den Alltag des kleinen Menschen, dessen Zweifel und Iloffnungen, aber auch das hintergründig Unnienschliche im Menschen auf die Bühne. Der ausserordentlich talentvolle Dramatiker schrieb eine neue Art von Volksstück, und seine Spreche hat hierbei eine besondere Funktion. Die volkstümliche Unterhaltungsliteratur spielte imrner eine wesentliche Rolle. In der Theaterkunst bot das einstige Wiener Volksstück mit Hanswurstfigur und Couplets aus dem stádtischen Leben reiche Reserven. Arthur Schnitzlers Dramen und spáter auch Ödön von Horváths Volksstücke sind oline das Wiener Theaterleben der vergangenen Jalire nicht vorstellbar. Die "umgekehrten" und umfunktionierten Volksstücke von Horváth dienen der Entlarvung einer kleinbürgerlichen Borniertheit, die sich über die Kriegszeiten mit verlogenen Ileurigen - Idyllen, dumm - bősen Gehássigkeiten und allgemeiner Verlogenheit hinwegtauschen will und so zum Futter politischer Manipulation wird. Horváths Personal ist nicht mehr die landliche Bevölkerung, wie im traditionellen Volksstück, sondern das moderne Kleinbürgertum, die Welt der Angestellten und Spiesser. Das Gefühl der inneren Widersprüchlichkeit und des drohenden Verfalls und die Misstánde der k.u.k. Gesellschaft sind in Dramen von Horváth dargestellt. Ausdruck einer Verfallsstimmung, Gattung, Darstellung und auch sprechliche Formulierung passen sich genau den Situationen der Ilorváthschen Dramen. Aphorismen, Bonmots, Gelegenheits-musik, knappé, pointierte Ausdrücke charakterisieren die meisten Dramen von Horváth. Er kann eine bestimmte eigenartige Atmospháre schaffen. Ein lockerer Umgang mit der Sprache, eine grössere Bereitschaft zur Aufnahme von Fremdwörtern spielen eine bedeutende Rolle in Horváths Stücken. 5

Next

/
Thumbnails
Contents