Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1993. Germanistische Studien. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 21)
Heinrichsen, Heinrich: Literaturwissenschafi und Psycholinguistische Aspekte zur Interpretation von Lessings "Nathan der Weise"
HEINRICH HEINRICHSEN LITCRAimWISSENSCHAFT UND PSYCH0LINQU1STIK. PSYCHOLINGUISTISCHE ASPEKTE ZUR INTERPRETATION VON LESSLNGS "NATHAN DER WEISE". GLIEDERUNG 1. Einleitung 2. Zusammenstellung linguistischer Kriíerien zur Analyse von Lessings "Nathan der Weise" 2.1. Die Hemispharentheorie 2.2. Die Theorie therapeutischen Wandels 2.3. Sprachhche Kriterien zur Analyse des "Nathan" 2.3.1. Rechtshemisphari sche Sprachformen 2.3.2. Blockierung der linken Hemisphare 3. Psycholinguistische Aspekte zur Interpretation von Lessings "Nathan der Weise" 3.1. Analyse von I2: Nathans Psychotherapie mit Recha 3.2. Psychotherapie im Alltag 4. Psycholinguistik und Literaturwissenschaft ein Ausblick 5. Literaturverzeichnis 6. Anhang: Das Therapiegesprach Recha-Nathan 25