Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1998. Sectio Philosophica.(Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 24)

Komlósi Csaba: Platón mítoszai

KOMLÓSI CSABA PLATÓN MÍTOSZAI Resümee: (Platans Mythen) Im ersten Teil meiner Schrift bemühe ich mich die Hinsichte zu klären, nach denen die Teile innerhalb der Dialoge von Piaton voneinander zu trennen sind, die man Mythen nennt. Zuerst überschaue ich die Hinsichte über den Mythos von Homer bis zum 20-ten Jahrhundert. Da diese Überschauung das Wesen des Mythos betreffend zahlreiche Fragen unbeantwortet läßt, analysiere ich an zweiter Stelle die Bedeutung des Wortes Mythos in der Zeit von Piaton. Nachher beschäftige ich mich mit der Abgrenzung der Mythen von Piaton, sowie bearbeite diese Mythen vom inhaltlichen und förmlichen Standpunkt aus, im besonderen Hinblick darauf, was für einen Platz diese Teile in der Struktur der Dialoge haben und was für eine Rolle sie dort spielen, beziehungsweise wie sich ihre Rolle in den verschiedenen Schaffensperioden von Piaton verändern. Endlich übersehe ich die Ansichten über die philosophische Rolle und Bedeutung von Piatons Mythen, weise darauf hin, daß die Rollenveränderung der Mythen mit den Antwortversuchen auf die Probleme der Ideenlehre im engen Zusammenhang steht. 39

Next

/
Thumbnails
Contents