VJESNIK 21-22. (ZAGREB, 1920.)
Strana - 62
62 tischen General Commando einvernehmen. Übrigens aber unter der strengsten Verantwortung darauf halten, dass das Gebiet Seiner Maiestät in Zukunft auf keine Weise ungestraft mehr verlezt werde. Erzherzog Carl. Ha првој страпи апта je adpeca: An den in Slavonien kommandirenden k. k. Herrn Generalfeldmarschallieutenant, Baron von Geneyne. Wien, am 13. Jän ner 1807. Оригитл. Bpoj 12. XV. Пстроварадин, 13. јануара 1807. Фелдмаршал лајтштт Цепејип na оспову заповести, добавене od падвојводе Лудвига, налаже обрштару Нерсу, da прибере нодатпе о неким земупспим стаповпкцима, no ju стоје у вези са Србијапцима. Wie es Seine kaiserliche Hochheit der General-Grenz-Directeur dem unterzeichnetem kommandirenden General mittelst eigener höchsten Zuschrift vom 2. dieses zu vernehmen gegeben haben, ist aus der von der Polizey Hofstelle dem Hofkriegsrath mitgetheilten Untersuchung, welche mit dem zu den Servier übergetretenen und auf hierortige Reklamirung ausgeliefert und nacher Wien abgeschickten olmützer Studenten Joseph Langer vorgenomen wurde, zu ersehen gewesen, welche bedenkliche Verbindungen die Kaufleute Milloss und Ratkovich, besonders aber der Bürger Stephkovich zu Semlin und der schon mehrmalen vergebens reclamirte Räuber Stephan Buli Bascha mit den Vorstehern der serbischen Insurgenten unterhalten. In den Aussagen des gedachten Langer komme vor, der Kaufmann Ratkovich zu Semlin habe denselben bey seinem Aufenthalt dasselbst versichert, dass er ihn bey den Insurgenten Chef anempfehlen wolle, welches ihm auch um so leichter seyn müsste, als er den Insurgenten Munizion und Lebensmittel liefere. Mit diesem Ratkovich machte Langer durch seinen Freund Rupp, Salzwägers Sohn zu Semlin, die Bekanntschaft, der ihn auch, als er schon dort von seinem Vorhaben zu den servischen Insurgenten überzugehen, abstehen wolte, durch sein heftiges Zureden zu den vorigen Entschluss gebracht hatte. Gegenwärtig, sagte Langer aus, liefere Ratkovich nicht mehr den Insurgenten, an seiner Stelle besorge der semliner Kaufmann Milosch diese Geschäfte.