VJESNIK 8. (ZAGREB, 1899)

Strana - 242

242 d) Ladislaus der Kahle ist am 16. Mai 1348 mit seinem Bruder Ajnard und mit Beider Verwandten Stefan (Sohn Ladislaus', Sohnes Smaragd's) in Angelegenheit der im Komitate Pilis gelegenen Güter Perbâl und Tinnye mit Peter Czudar und Johann v. Gutendorf in Prozess. 1 ) Seine allenfallsige Nach­kommenschaft kennen wir nicht. 2 ) Auf Grundlage des Bisherigen ist somit unwiederleglich nachgewiesen, dass in obiger Urkunde nicht von bosnischen Comités, sondern von Mitglie­dern der in den Komitaten Pest und Pilis ursaessigen Familie der Herren von Zsambok die Rede ist und dass die daselbst erwaehnten Ladislaus und Ajnard am 15. Mai 1330 Obergespaene des Komitats Nyitra waren. III. „Icuch filius Iconis." Koenig Sigmund verleiht im Jahre 1397 dem Johann, Sohne des Andreas, dem Simon, Sohne des Dancs und dem Nikolaus, Sohne Peters das im Ko­mitate Baranya befindliche Bozsok. Gelegentlich der Hervorhebung ihrer Ver­dienste führt er an, dass Meister Nikolaus „Icuch filium Iconis infidelem, qui se pro rege Bosnae gerebat, in comitatu Temus propria manu in conflictu interemisset." 3 ) Aus dieser Textirung ist weder die Familie der Beschenkten, noch jene des Icuch, noch weniger aber die naehere Erklärung des zur Grund­lage der Beschenkung gewordenen militärischen Verdienstes ersichtlich, weshalb wir dies Alles in nachstehenden Zeilen beleuchten wollen. Die Familie der Beschenkten laesst sich mit aller Bestimmtheit feststellen. Dancs 4 ), Peter und Johann v. Macedonia kommen 1369 als Gutsbesitzer im Komitate Temes vor. 5 ) Macedonia ist jetzt noch in der naechsten Nähe des im Komitate Temes liegenden Csâkova zu finden, gehört aber schon zum Ko­mitate Torontal. Johann's Sohn Andreas nimmt 1387 Katharina, die Tochter des Nikolaus v. Döbrente (aus der Familie Hémfi) zur Gattin. Dancs' Sohn Andreas kommt noch 1411 vor; Peter (der noch 1381 lebt), hinterliess die Soehne Nikolaus und Simon, die gleichfalls 1411 vorkommen; 1416 sind sie die Ver­treter des Komitats Temes in Angelegenheit der Ausloesung der gelegentlich des bosnischen Feldzuges in Gefangenschaft gerathenen Ungarn. Johann, der Sohn dieses Nikolaus ist 1457 mit einer Tochter der Familie (Kis-) Vârdai dg. Gutkeled verlobt. Dancs v. Macedonia und seine Söhne Ladislaus, Stefan, 1 ) Anjoukori okmânytâr V. 187 u. s, f. 2 ) König Sigmund erklaert am 9. Okt. 1405, dass Ladislaus' Sohn Nikolaus Ver v. Görögmezö seine im Komitate Békés gelegenen Güter Szeghalom und Csökmö dem Johann v. Maröt überlassen (Békésmegyei oklevéltâr 19). Dieser Nikolaus könnte ein Sohn Ladislaus* des Kahlen sein. 3 ) Fejér X. 2, 478. (Annal, dipl. Wagner-Jankovich. Tom. A. p. 209.). 4 ) Abkürzung für Domonkos (= Dominik). 5 ) Temesmegyei oklevéltâr I, 111.

Next

/
Thumbnails
Contents