VJESNIK 7. (ZAGREB, 1905.)
Strana - 71
Jahr Tag Aufenthaltsort Quelle 27. Okt. Visegräd F. IX. 7, 490. 1365 14. Febr. Buda Békefi I. 352. 17. Dez. Visegräd Z. IV. 578. 1366 2. Jan. » Turop. I. 81. 27. Juli. Buda (?) W. IX. 163. 26. Dez. Visegräd Pesty 75. 1367 11. Mai Buda Pesty 80. 1369 7. Okt. 7t Z. VI. 13. 1370 20. Jan. Visegräd Hokl. 290. 26. Jan. „ Pesty 95. 21. Febr. Buda Pesty 93. 1372 3. Juli Bars Pesty 123. 1373 um 29. Sept. Pozsony Ortvay 12. 1374 25. Mai Lippa Pesty 125. 18. Sept. yisegräd F. IX. 7, 369. 1375 31. Mai Ersomlyo Z. W. III. 58. 1377 3. Juli Sandecz (in Polen) Pesty 132. 1378 4. Jan. Diösgyör Pesty 133. 1381 29. Aug. Visegräd Magyar Tört. Târ IX. 124. 1382 4. Jan. Zagreb (?) F. IX. 7, 471. 4. Febr. Buda F. IX. 7, 452. 25. Febr. Visegräd (?) Archiv der Familie Nedeczky (Familiengeschichte, Seite 180) 21. März Buda S. I. 467. 29. Mai Visegräd Z. VIII. 168. 17. Juli Buda Irodalomtörteneti Közlemenyek 1902. Seite 374. Anmerkung e n. a) Folgende Angaben, die in meiner obenbezeichneten Arbeit nur nach Rath anen wurden, finden ihre Begründung in nachfolgenden Quellen: 1343 Mai 19 in Codex Turopoljensis I. 56. 1345 März 25 ist begründet in F. IX. 7, 55. 1347 Febr. 11 „ 1349 Febr. 5 „ 1352 Okt. 4 „ „ 1353 Dez. 13 „ „ 1356 März 6 „ „ 1359 Nov. 29 „ „ 1360 März 20 „ „ 1361 Jan. 23 „ „ 1367 März 17 findet sich auch bei W. IX. 237. IX. 7, 66. IX. 7, 95. IX. 7, 113. VI. 155. IX. 7, 144IX. 7, 489. F. IX. 7, 496. F. IX. 7, 199. 145. „ April 13 „ Mai 27 1368 Juni 27 1370 Juni 2 1371 Januar 28 1372 Januar 6 1375 März „ Nov. 25. 1377 Febr. 28 Pesty 77. F. IX. 7, 262. F. IX. 7, 277. IX. 7, 572. IX. 7, 308. IX. 7, 316. IX. 7, 590. IX. 7, 376. F. IX. 7, 383.