ARHIVSKI VJESNIK 28. (ZAGREB, 1986.)

Strana - 16

Winfried Schulze, Novi izvori za povijest slavonske seljačke bune 1573. Arhivski vjesnik, 28/1985. str. 7^4. unnd sindt E. L. zu freundt- unnd nachberlich diensterzeigung yeder zeit vetterlich wol geneigt. Datum in unser stat München den 14 februaru 1573 Koncept Br. 4 1573, veljača, 12. Salzburg Salzburški nadbiskup Hans, Jakov obavještava bavarskog vojvodu Al­brechta da je primio vijesti o seljačkom ustanku, ali da još nije dobio nikakve pismene naloge od nadvojvode Karla. Budući da ima posjede u Štajerskoj spreman je ponuditi pomoć za ugušivanje bune. O tome će nadvojvodu obavijestiti. Hochgeborener fürst, besonnder lieber herr unnd freundt. Eur lieb werden aus dem einschluß nac lenngs unnd merers wie die sachen der hungerischen paurnhalben, so sich aufruerisch erzaigen und alberaitt schon in grosser anzall beyeinannder sein unnd auf die Steyrmarch unnd wie zubesorgen, da innen nit zeitlich begegnet wirdet, weiterziehen unnd nichts guets anrichten möchten, geschaffen sey, vernemen. Unnd wiewol unns von ainem orth geschriben wirdet, das der durchleichtig fürst, unnser besonnder lieber herr unnd freundt, herr Carol, ertzhertzog zu Österreich die sachen schon durch schreiben an unns gebracht haben soll, so ist unns aber noch auf dato von seiner lieb nichts zuekhomen. Dieweil wir dann in der Steyrmarch auch etliche Schlösser unnd guetter haben und die Steyrmarch auch sonst an unnsern ertzstifft gränitzt, das wir also hierinnen guet aufsehen haben müessen. Unnd wiewol unns nit zweifelt, dann E. L. werde diser sachen zuvor schon bericht sein, so haben wir doch solches E. L. auß freundlichem nachbarlichen ver­trauen unnd als der lanndtspergischen schirmbsainigung oberhauptman nit verhalten sollen, damit E. L. den sacher verrer auch nachgedennckhen mügen, dann man noch nit wissen kan, wie es ainen ausganng gewynnen unnd wohin es noch gelanngen werde. Unnd so unns dann verrer zuekhombt, wellen wir E. L. dasselb alßbaldt bey aigner post zueschre­iben. Gleichßfalß gesynnen wir an E. L. die welle gegen uns (wie unns dann gar nit zweifelt) guete correspondentz hallten. Wollten wir E. L. freundtlicher unnd nachbarlicher mainung nit pergen unnd sein der­selben zu allem freundtlichen und nachberlichen willen jeder zeit wollgenaigt. Datum in unnser stat Salzburg, den zwelfften februaru annoim dreyundsibentzigisten Hansjacob ertzbischove zu Salzburg 16

Next

/
Thumbnails
Contents