ARHIVSKI VJESNIK 9. (ZAGREB, 1967.)
Strana - 48
56. ) Matrose 1. Kl. M. V. M. Nikola Cvitanovlć weil er »Hurrah« rief, am 2. Februar, als einige für das Streichen der roten Flagge eintraten, dagegen war und am 3. Februar früh, als schon bekannt war, dass die III. Division einlaufe, sich äusserte: »Die rote Flagge wird nicht gestrichen, lieber krepieren wir«; 57. ) Matrose 1. Kl. Ferdinand Cvitanić weil er »Hurrah« schrie und gleich zu Beginn der Bewegung mit Gewehr bewaffnet in den Offizierskabinen Nachschau hielt und später auf Deck mit Gewehr herumlief; 58. ) Matrose 1. KI. M. V. M. Jure M r š a weil er nach Ausbruch der Bewegung mit anderen »Hurrah schrie und mit Gewehr bewaffnet zur Offiziersmesse stürmte und dort mit dem Kolben auf den Boden schlug; 59. ) Matrose 1. KL Karl Nessich weil er unter den Hurrahschreiern war und am 2. Februar sagte: »Die rote Flagge bleibt«; 60. ) Matrose 1. KL Vinzenz Orlić-Kovačić weil er am 1. Februar mit Gewehr auf Deck war und »Hurrah« schrie; 61. ) Heizer 2. KL Armin Pensa weil er am 1. und 2. Tage der Unruhen mit geladenen Gewehre und »Hurrah« schreiend herumging und sich in der Batterie äusserte: »So ist es recht, die Leuten haben recht!«; 62. ) Quartiermeister Ruggiero Sustović weil er sich am 1. Februar an den Hurrahrufen beteiligte, weil er beim beabsichtigten Auslaufen des »Georgs« am 2. Februar p. m. auf der Boje die Vertäuung lösen wollte und am 3. Februar früh den Deckmeister HAK, der auf Deck Ordnung machen wollte, wegjagte und ihn zwang, unter Deck zu gehen; 63. ) Maschinenquartirmeister Franz Pich weil er am 1. Februar »Hurrah« schrie und am 2. Februar ca 4 Uhr nachmittags dem Seefähnrich SESAN die Meldung erstattete, dass die Deutschen und Ungarn zusammen halten und gegen die Bewegung sind; 64. ) Matrose 2. KL Jure Sansović weil er am 1. Februar unter den Hurrahschreiern war, am 2. Februar mittags energisch für das Belassen der roten Flagge eintrat und den Stabmaschinenwärter BAYER, der dagegen war, von rückwärts ergriff und mit den Worten: »Sie haben da nichts zu reden«, wegzog und weil er noch am 3. Februar früh beim Antreten zur Abstimmung schrie »Die rote Flagge müsse bleiben«; 65. ) Heizer 1. Kl. Ljubomir Tad in weil er gleich zu Beginn der Bewegung ein Gewehr ergriff und »Hurrah« schreiend zur Offiziersmesse stürmte, dort mit dem Kolben auf den Boden